Wie mache ich Liptauer-Aufstrich? Der vegetarische Topfen-Paprika-Aufstrich ist herrlich auf Vollkornweckerln oder gutem Bauernbrot. Darunter echte Bauernbutter – ein Gedicht! In unserer Zeit als Sennerinnen haben meine Freundin Christl und ich die unterschiedlichsten Milchprodukte produziert. Aus der frischen Rohmilch direkt vom Euter der Kuh (selbst gemolken) entstanden herrliche Käsesorten für die Kärntner Brettljausn. Am einfachsten und schnellsten war der Liptauer-Käse zubereitet. …
WeiterlesenKamut-Mohnnudeln Rezept
Ich verwende in vielen Rezepten statt Weizenmehl das mineralstoffreiche Urgetreide Kamut. Meine Mohnnudeln gelingen perfekt mit Kamut und sind mit Kokosblütenzucker statt raffiniertem Zucker ein sehr gesundes und obendrein leckeres Gericht. Immer wenn meine Oma Kärntner Kasnudeln gemacht hat, gab es den Tag darauf aus den Resten des Teiges „G´schnittne Nudeln“ mit Mohn und Zucker oben drauf. Das habe ich …
WeiterlesenPotato Wedges Rezept
Potato Wedges mache ich im Backofen mit ein wenig Kokosöl und feinen Kräutern. So sind die Wedges ein gesundes, basisches und fettarmes Gericht, das schnell zubereitet ist und jedem schmeckt. Im heutigen Kurzvideo zeige ich euch, was mein Mann und ich momentan mindestens 3 Mal die Woche zu Abend essen. Es geht so schnell, schmeckt so gut und ist aus …
WeiterlesenMohn-Schoko-Kuchen Rezept mit Birnen
Ein schneller und einfacher Schoko-Mohn-Kuchen mit Birnen ist ein geniales Rezept bei kurzfristigem Besuch. Der Kuchen ist glutenfrei, extrem lecker und auch noch gesund. Dieses Rezept ist eines der einfachsten in meinem Repertoire. Somit ist dieser Schoko-Mohn-Kuchen optimal, wenn man auf die Schnelle eine köstliche Mehlspeise zaubern möchte, die garantiert jedem schmeckt. Die Zutaten wie Mohn, Kakao und Birnen enthalten …
WeiterlesenZucchini-Paprika-Relish Rezept
Heute geht es weiter mit dem Einmachen der üppigen Ernte. Ich habe mich für ein Zucchini-Paprika-Relish Rezept entschieden. Relish ist eine Würzsauce bestehend aus Gemüse- und Obststückchen, mit Essig, Zucker und Gewürzen abgeschmeckt. Vor allem beim Grillen macht sich so ein Relish super. Ich tunke meine Gemüsespieße gründlich darin. Zu Ofenkartoffeln und in Currys ist es für mich auch unverzichtbar. …
WeiterlesenSaure Gurken mit Zucchini Rezept
Wie mache ich saure Gurken? Das Einlegen von Gurken und Konservieren von Obst und Gemüse im Allgemeinen ist eine Arbeit, die sich sehr auszahlt. Heute zeige ich euch mein bestes Rezept zum Thema Konservieren. Mein Garten produziert gerade kiloweise Gurken und wir schlagen uns sehr tapfer in deren Verzehr. Jeden Tag gibt es Gurkensalat, Gurkensuppe, Tsatsiki oder Ähnliches. Dennoch besteht keine …
WeiterlesenKarotten-Mandelkuchen Rezept, vegan und glutenfrei
Ein herrliches und sehr einfaches Karottenkuchen-Rezept stelle ich euch heute vor. Glutenfrei und vegan ist dieser gesunde Kuchen für jeden Verdauungstrakt geeignet. Gemüse im Kuchen ist momentan voll meins! Irgendwie ist alles gleichzeitig reif im Garten und ich komme mit dem Kochen und Essen gar nicht nach. So müssen auch meine Backwaren herhalten und allerlei Gemüse über sich ergehen lassen. …
WeiterlesenZucchinikuchen Rezept vegan und glutenfrei
Gesund Naschen ist definitiv möglich! Mein Zucchinikuchen-Rezept ist das Richtige für gesundheitsbewusste Naschkatzen: vegan, glutenfrei und mit besten Zuckeralternativen. Wer mein Interview mit Dr. Ruediger Dahlke gesehen hat, weiß, wie gesund und intelligent mein heutiger Kuchen macht. Nach 4 Vorläufern, die alle samt nicht schlecht schmeckten, habe ich doch mit dieser Kreation am meisten Freude. Geht wunderbar schnell und gelingt …
WeiterlesenRezept: Traditionelle Marillenknödel, vegan
Mein veganes Marillenknödel-Rezept schmeckt himmlisch gut und ist überall beliebt. Diese österreichische Spezialität gelingt auch wunderbar ohne Ei. Das heutige Gericht war das erste überhaupt, das ich als junges Mädchen kochen konnte. Und zwar deshalb, weil Marillenknödel seit jeher mein Lieblingsessen waren. Auch heute gehört dieses österreichisch Gericht noch zu meinen Favoriten. Ich habe es in der Rezeptur etwas abgeändert, …
Weiterlesen