Alle Beiträge in der Rubrik
Zirbenschnaps selber machen
Die rote, harzige Köstlichkeit wird bei uns in Kärnten gerne nach dem Essen zur Verdauungsförderung gereicht. Vor allem in der Nockberge-Region, wo es...
Alle Beiträge in der Rubrik
In der traditionellen Küche lebt Geschichte – durch Gerichte, die von Generation zu Generation weitergegeben wurden.
Diese Rubrik widmet sich Rezepten, die wurzeln: alte Klassiker, neu gedacht. Vollwertig, pflanzlich, oft veganisiert – aber immer mit Achtung vor dem Ursprung.
Hier findest du bodenständige, sättigende Mahlzeiten mit Seele.
Ein Gruß aus Omas Küche – neu belebt.
Die rote, harzige Köstlichkeit wird bei uns in Kärnten gerne nach dem Essen zur Verdauungsförderung gereicht. Vor allem in der Nockberge-Region, wo es...
Vegetarisch und mediterran Die mediterrane Küche gilt als überaus gesund – zumindest die traditionellen Speisen mit viel Gemüse, Kräutern und Olivenöl. Eine selbstgemachte...
Einleitung Durch Fermentation werden seit jeher Lebensmittel haltbar gemacht. Fermentierte Lebensmittel wie Sauerkraut gelten als sehr gesund, weil sie mit den enthaltenen Milchsäurebakterien...
Einleitung Die Fermentation ist eine der ältesten Methoden, um Lebensmittel zu konservieren. Fermentierte Lebensmittel gelten als sehr gesund, weil sie mit den enthaltenen...
Einleitung Der Eierkren wird bei uns in Kärnten traditionell zu Ostern gemacht. Aber wir haben ihn zu Hause sehr oft auch während des...
Einleitung Marmelade darf bei uns Österreichern am Frühstückstisch nicht fehlen. Besonders die Marillenmarmelade ist als beliebteste Marmelade auch in vielen österreichischen Mehlspeisen zu...
Einleitung Was backe ich mit Mais/Maisgrieß/Polenta? Hier zeige ich euch mein Rezept für einen glutenfreien Polenta-Apfel-Auflauf mit Mandelmilch. Sehr gesund! Nach den Osterfeiertagen...
Einleitung Ich verwende in vielen Rezepten statt Weizenmehl das mineralstoffreiche Urgetreide Kamut. Meine Kamut-Mohnnudeln gelingen perfekt und sind mit Kokosblütenzucker statt raffiniertem Zucker...
Einleitung Wie mache ich saure Gurken? Das Einlegen von Gurken und Konservieren von Obst und Gemüse im Allgemeinen ist eine Arbeit, die sich...