Schneller Stachelbeerkuchen – glutenfrei
Inhaltsverzeichnis
Ideen aus unserem Naschgarten
In unserem Naschgarten ist von Juni bis in den Herbst hinein immer irgendetwas reif. Vor allem Beeren haben wir in allen Ausführungen. Die sind natürlich frisch vom Strauch und roh am gesündesten, aber in feiner Kuchenmasse eingebettet sind sie halt unwiderstehlich, nicht wahr?! So wie dieser Stachelbeerkuchen, der ruckzuck zusammengerührt und gebacken ist. Er ist freilich mit jeder anderen Beere genauso köstlich. Da wir selbst Hühner halten, haben wir sehr viele Eier, die ich gerne zum Kuchenbacken verwende. Doch so ein Kuchen ist vegan genauso köstlich und hier am Blog findest du auch eine vegane Kategorie, wo du ähnliche Blechkuchen findest.
Viel Freude mit diesem schnellen und saftigen Sommerkuchen!
Stachelbeerkuchen - glutenfrei
Ausrüstung
- 1 runde, flache Kuchenform mit 25 cm Durchmesser
Zutaten
- 3 Eier
- 100 g Kokosöl oder Butter/Margarine weich
- 80 g Mandeln (oder andere Nüsse) frisch gemahlen
- 40 g Mandelmehl
- 40 g Maismehl
- 80-100 g Vollrohrzucker
- 1 Msp. Vanillepulver (oder ein Päckchen Vanillezucker)
- 1 Prise Natursalz
- 2 TL Weinsteinbackpulver (leicht gehäuft)
- Eventuell einen Schuss Pflanzenmilch, falls der Teig zu fest ist (z.B. Mandel-, Hafer-, Sojadrink...)
- 150 g Stachelbeeren
- 1 TL Kokosöl oder Butter für die Form
Anleitung
- Backrohr auf 175° C vorheizen. Mandeln mahlen.
- Weiches Kokosöl, Vollrohrzucker, Vanillepulver und Salz cremig mixen. Nun die Eier einzeln untermixen.
- Geriebene Nüsse und Mehle mit Weinsteinbackpulver vermischen und in die Masse rühren. Bei Bedarf etwas Pflanzenmilch dazugeben, sodass eine geschmeidige Konsistenz entsteht.
- Die Kuchenform (bei mir eine runde Form mit 25 cm Durchmesser) mit Kokosöl ausstreichen, den Teig einfüllen und die Stachelbeeren darauflegen.
- Kuchen für etwa 25 Minuten im vorgeheizten Backrohr backen.
Hinweise
Nährwert
Neue Beiträge
Ferula communis – Die Schwellenhüterin
Inhaltsverzeichnis1 Ein Pflanzenporträt aus Elysium über das Wesen des wilden Riesenfenchels1.1 🌍 Vorkommen – Wo Ferula zu Hause ist1.2 🔍 Wie du Ferula...
Einfache Orangenmarmelade selber machen
Dass wir Orangen jetzt nicht mehr kaufen, sondern pflücken – das ist eines der kleinen, großen Wunder unseres Lebens hier in Portugal. Im...
Natron als Hausmittel – Anwendungen für Gesundheit & Haushalt
Natron benutzt der Mensch seit Urzeiten in Küche und Haushalt sowie für Körperpflege und Gesundheit. Es war etwas in Vergessenheit geraten, da die...