Selbstgemachter Zirbenschnaps im Bügelglas

Zirbenschnaps selber machen

Die rote, harzige Köstlichkeit wird bei uns in Kärnten gerne nach dem Essen zur Verdauungsförderung gereicht. Vor allem in der Nockberge-Region, wo es große Vorkommen der Zirbe gibt, ist dies sehr gebräuchlich. Auch in den Ötztaler Alpen und in den …

Weiterlesen

Sandra Exl mit zwei Gläsern fermentiertem Sauerkraut

Sauerkraut selber machen – Gemüse fermentieren in eigener Lake

Durch Fermentation werden seit jeher Lebensmittel haltbar gemacht. Fermentierte Lebensmittel wie Sauerkraut gelten als sehr gesund, weil sie mit den enthaltenen Milchsäurebakterien (Probiotika) vor allem das Mikrobiom, also unsere Darmflora stärken. Hier gebe ich eine einfache Anleitung, wie ich aus …

Weiterlesen

Verschiedenes fermentiertes Gemüse in zwei Gläsern

Gemüse fermentieren – Praktische Anleitung und Rezeptvorschlag

Die Fermentation ist eine der ältesten Methoden, um Lebensmittel zu konservieren. Fermentierte Lebensmittel gelten als sehr gesund, weil sie mit den enthaltenen Milchsäurebakterien (Probiotika) vor allem das Mikrobiom, also unsere Darmflora stärken. Hier gebe ich eine einfache Anleitung, wie ich …

Weiterlesen

Gurken Avocado Aufstrich auf einem Holzbrett

Gurken-Avocado-Aufstrich – Veganes Rezept mit Videoanleitung

Dieser vegane Gurken-Avocado-Aufstrich ist eine überaus köstliche und gesunde Alternative zur traditionellen Jause bzw. peppt diese auf kreative Weise auf. Gerade jetzt, wenn die Gurken im eigenen Garten erntereif sind, gibt es diesen Aufstrich bei uns mindestens zweimal die Woche …

Weiterlesen

Verschiedene Marillen-Marmeladen auf einem Tisch

Marillenmarmelade – Ein Rezept in 3 Varianten aus Omas Küche

Marmelade darf bei uns Österreichern am Frühstückstisch nicht fehlen. Besonders die Marillenmarmelade ist als beliebteste Marmelade auch in vielen österreichischen Mehlspeisen zu finden. Hier zeige ich euch meine Marillen-Marmelade-Rezepte. Ich liebe es, Marmelade zu machen – mit allem, was gerade …

Weiterlesen

Zwei Flaschen mit Muntermacher Smoothie und Mangos im Hintergrund

Energie-Smoothie gegen Müdigkeit – Der ideale Muntermacher

Was tun bei Müdigkeit und Erschöpfung? Ich zeige euch hier eine Anleitung für einen Energie-Smoothie, der voll mit den richtigen Vitalstoffen ist, die euch bei regelmäßigem Genuss aus der Niedergeschlagenheit holen. Wieso sind Vitalstoffe wichtig? Sehr oft sind die Gründe …

Weiterlesen

Selbstgemachte Mandelmilch auf einem Tisch

Mandelmilch selber machen – ein einfaches Rezept

Mein liebster Kuhmilchersatz ist Mandelmilch. Ihre Konsistenz ist ähnlich wie die von Kuhmilch und dabei ist sie frei von Laktose und Cholesterin. Ich stelle meine Mandelmilch aus Bio-Mandeln selbst her und zeige dir mein einfaches Rezept. Wieso ist Mandelmilch gesund? …

Weiterlesen

Eine Flasche Hollunderblütensaft und Hollunderblüten und Zitrone im Hintergrund

Holunderblütensirup Rezept – Traditionell Österreichisch

Wie mache ich Holunderblütensirup/Hollersaft? Das Rezept für meinen selbstgemachten Hollersaft ist einfach und altbewährt. So, jetzt ist es soweit, der Holunderblütensirup ist dran! Die Holunderbüsche stehen in voller Blüte und man kann ihren herrlichen Duft überall erschnuppern. Um ihn für …

Weiterlesen

Meine Lieblingsrezepte

Hier erhältst du mein beliebtes PDF-Rezepte-Booklet als Download und verpasst keine Neuigkeiten mehr:
Sandra
ABSENDEN
close-link
Skip to content