Apfelkuchen gibt es in so vielen Varianten. Allen voran der Apfelstrudel bei uns in Österreich. Ich mag es gerne, Strudelteig zu ziehen aber wenn es einmal richtig schnell gehen soll, sind diese Apfelschnitten unübertrefflich. Auch geschmacklich stehen sie den anderen Apfelmehlspeisen um nichts nach. Hier also das einfache und geniale Vollwert-Rezept.
Inhaltsverzeichnis
Apfelschnitten
In Butter gegarte Apfelstückchen werden in einen Dinkelteigmantel geschlagen und in Streifen geschnitten goldgelb gebacken.
Portionen 10 Stück
Zutaten
Füllung
- 250 g klein geschnittener Apfel (etwa 2 mittelgroße Äpfel)
- Saft und geriebene Schale einer halben Zitrone
- 1 EL (ca. 12 g) Vollrohrzucker
- 1 EL (ca. 15 g) Butter
- 1 EL (ca. 20 g) Marillenmarmelade
- 1/2 TL Zimt
- Wenn gewünscht: Rosinen nach Belieben
Teig
- 1 Ei
- 50 g Vollrohrzucker
- 50 g zerlassene Butter
- 1/4 TL Vanillepulver (getrocknete, geriebene Vanille)
- 1 Prise Natursalz
- Saft und geriebene Schale einer halben Zitrone
- 230 g Dinkelmehl (z.B. halb Vollkorn und halb helles Dinkelmehl)
- 2 TL Weinsteinbackpulver
Anleitung
- Backofen auf 180 °C vorheizen.
- Für die Füllung alle Zutaten in einen Topf geben und bei mittlerer Hitze etwa 5-10 Minuten garen. Zwischendurch umrühren.
- Für den Teig Ei, Vollrohrzucker, Zitronenschale und -saft, Vanillepulver und Salz gut verrühren. Dann die zerlassene Butter unterrühren. Zum Schluss das Mehl mit Weinsteinbackpulver verrühren und das Gemisch in die Eimasse hineinsieben. Zu einem geschmeidigen Teig kneten. Eventuell noch etwas Mehl hinzugeben, wenn nötig.
- Den Teig auf einem Bogen Backpapier zu einem Rechteck ausrollen (ca. 30x22 cm). Auf die eine Hälfte des Teiges die gegarten Äpfel verteilen (siehe Video). Am Rand etwa 5 mm freilassen. Nun die andere Teighälfte darüberschlagen und den Rand festdrücken.
- Die Teigtasche in Streifen schneiden und diese auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. 25 Minuten im vorgeheizten Backofen goldbraun backen.
- Ich bestreue die ausgekühlten Apfelschnitten mit Inulin statt mit Staubzucker (Puderzucker). Inulin ist ein präbiotischer Ballaststoff, der süß schmeckt, und den unsere guten Darmbakterien lieben. Hier kannst du mehr über präbiotische Lebensmittel nachlesen.
Notizen
Serviertipp: Schlagobers (Sahne) passt perfekt dazu.
Videoanleitung
War dieser Beitrag hilfreich? Du hilft uns mit deinem Feedback.
JaNein