Eierkren (Aufstrich mit Ei und Meerrettich) – Rezept mit Videoanleitung

Eierkren mit Zwiebel schön angerichtet

Der Eierkren wird bei uns in Kärnten traditionell zu Ostern gemacht. Aber wir haben ihn zu Hause sehr oft auch während des restlichen Jahres. Vor allem seit wir selber Hühner halten, hat für uns das Ei an Stellenwert in der Küche gewonnen und wird dementsprechend gerne und oft gegessen. Der Eierkren ist definitiv eine meiner liebsten Arten, Eier zu verarbeiten (neben Kuchen). Aber probiert ihn selber aus – ihr werdet sehen, dass er etwas unglaublich Köstliches ist.

Eierkren mit Zwiebel schön angerichtet
Drucken Pin
4.75 von 8 Bewertungen

Traditioneller Eierkren - Rezept mit Videoanleitung

Hartgekochte Eier werden kleingeschnitten und mit Meerrettich (Kren), Essig, Öl und Salz zu einem traditionellen Kärntner Aufstrich vermischt.
Gericht Aufstrich
Küche Kärnten, Österreich
Keyword einfach, glutenfrei, low carb, Omas Rezepte, Ostern, schnell, vegetarisch
Gesamtzeit 10 Minuten
Portionen 2 Portionen

Zutaten

  • 4 hartgekochte Eier
  • 1 TL Salz
  • 2 EL Essig
  • 1-2 EL Oliven- oder Leinöl
  • frisch geriebener Kren (Meerrettich) nach Belieben
  • Etwas Sauerrahm (Saure Sahne) optional

Anleitung

  • Die hartgekochten Eier hacken und mit den übrigen Zutaten vermischen.
  • Abschmecken. Fertig! Ob ihr den Sauerrahm dazugebt oder nicht, ist Geschmackssache.

Videoanleitung

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Meine Lieblingsrezepte

Hier erhältst du mein beliebtes PDF-Rezepte-Booklet als Download und verpasst keine Neuigkeiten mehr:
Sandra
Auch interessant:  Gemüse-Lasagne Rezept
ABSENDEN
War dieser Beitrag hilfreich? Du hilft uns mit deinem Feedback.
JaNein

Meine Lieblingsrezepte

Hier erhältst du mein beliebtes PDF-Rezepte-Booklet als Download und verpasst keine Neuigkeiten mehr:
Sandra
ABSENDEN
close-link
Skip to content