Alle Beiträge in der Rubrik
Schupfnudeln aus Kartoffelteig Rezept mit Mohn
Einleitung Schupfnudeln oder Fingernudeln sind ein typisch österreichisches Gericht. Auch in der süddeutschen Küche sind sie bekannt, und in Italien sind sie mit...
Alle Beiträge in der Rubrik
Einleitung Schupfnudeln oder Fingernudeln sind ein typisch österreichisches Gericht. Auch in der süddeutschen Küche sind sie bekannt, und in Italien sind sie mit...
Beeren sind nicht nur sehr gesund, sondern bereichern auch jeden Kuchen mit ihrem aromatisch süßen Geschmack und ihren leuchtenden Farben. Mit diesem einfachen...
Mein liebster Kuhmilchersatz ist Mandelmilch. Ihre Konsistenz ist ähnlich wie die von Kuhmilch und dabei ist sie frei von Laktose und Cholesterin. Ich...
Einfache, vegane Blechkuchen mit Früchten sind so schnell gemacht, dass ich sie sehr oft einfach so zwischendurch backe. Je nachdem, welches Obst gerade...
Eine ganz besonderes Schmankerl aus der Kärntner Küche sind die Kletzennudeln. Hier zeige ich euch mit einem einfachen Rezept, wie man diese...
Einleitung Dieser Schoko-Bananenkuchen ist Seelenfutter vom Feinsten. Banane, Schokolade und Vanille locken bekanntlich die Glückshormone. Wieder einmal habe ich den besten Kuchen gebacken,...
Als Hauptgang meines vegetarischen Weihnachtsmenüs habe ich ein Rezept für gefüllte Zwiebeln kreiert, das mit gebratenem Chicorée, Mango-Chutney und Riesenbohnensalat zu einem echten...
Kennt ihr Kletzenbrot? Das ist bei uns in Österreich ein traditionelles Gebäck, das man in der Adventszeit macht. Es schmeckt himmlisch nach Zimt...
Mit meinem einfachen Rezept, kann jede/r ganz leicht die perfekte Sachertorte backen. Die Sachertorte ist eine der berühmtesten und geschichtsträchtigsten kulinarischen Spezialitäten Österreichs....