Alle Beiträge in der Rubrik
Mandelmilch selber machen – ein einfaches Rezept
Mein liebster Kuhmilchersatz ist Mandelmilch. Ihre Konsistenz ist ähnlich wie die von Kuhmilch und dabei ist sie frei von Laktose und Cholesterin. Ich...
Alle Beiträge in der Rubrik
Die Naturküche ist mehr als Kochen – sie ist Beziehung.
In dieser Rubrik findest du Rezepte und Impulse, die aus dem Garten, dem Wald und dem inneren Spüren entstehen.
Es geht um einfache, nährende Gerichte mit unverarbeiteten Zutaten – pflanzlich, vollwertig, saisonal und mit Liebe gekocht.
Für Menschen, die in der Küche nicht nur satt, sondern auch lebendig werden möchten.
Mein liebster Kuhmilchersatz ist Mandelmilch. Ihre Konsistenz ist ähnlich wie die von Kuhmilch und dabei ist sie frei von Laktose und Cholesterin. Ich...
Einleitung Wie mache ich Holunderblütensirup/Hollersaft? Das Rezept für meinen selbstgemachten Hollersaft ist einfach und altbewährt. So, jetzt ist es soweit, der Holunderblütensirup ist...
Einleitung Was sind Hollerstrauben? Gebackene Holunderblüten auf Kärntnerisch. Die Blütendolden des Holunders werden dabei in Backteig getunkt und in etwas Fett herausgebacken. Dieses...