Alle Beiträge in der Rubrik
Schupfnudeln aus Kartoffelteig Rezept mit Mohn
Einleitung Schupfnudeln oder Fingernudeln sind ein typisch österreichisches Gericht. Auch in der süddeutschen Küche sind sie bekannt, und in Italien sind sie mit...
Alle Beiträge in der Rubrik
Die vegetarische Küche verbindet Genuss mit Achtsamkeit.
In dieser Rubrik findest du vollwertige, pflanzenfokussierte Rezepte mit Ei, Milch oder Käse – aber immer ohne Fleisch und ohne Schnickschnack.
Gerichte für jeden Tag, die stärken, nähren und Freude schenken.
Ehrlich gekocht. Einfach gut.
Einleitung Schupfnudeln oder Fingernudeln sind ein typisch österreichisches Gericht. Auch in der süddeutschen Küche sind sie bekannt, und in Italien sind sie mit...
Mein liebster Kuhmilchersatz ist Mandelmilch. Ihre Konsistenz ist ähnlich wie die von Kuhmilch und dabei ist sie frei von Laktose und Cholesterin. Ich...
Eine ganz besonderes Schmankerl aus der Kärntner Küche sind die Kletzennudeln. Hier zeige ich euch mit einem einfachen Rezept, wie man diese...
Als Hauptgang meines vegetarischen Weihnachtsmenüs habe ich ein Rezept für gefüllte Zwiebeln kreiert, das mit gebratenem Chicorée, Mango-Chutney und Riesenbohnensalat zu einem echten...
Einleitung Was sind Hollerstrauben? Gebackene Holunderblüten auf Kärntnerisch. Die Blütendolden des Holunders werden dabei in Backteig getunkt und in etwas Fett herausgebacken. Dieses...
Dieses traditionelle Topfenreinkalan-Rezept ist sehr einfach und schnell zubereitet. Hier gibt’s die genaue Anleitung. Wir lieben die Kärntner Küche Gestern hat mir mein...