Alle Beiträge in der Rubrik
Schupfnudeln aus Kartoffelteig Rezept mit Mohn
Einleitung Schupfnudeln oder Fingernudeln sind ein typisch österreichisches Gericht. Auch in der süddeutschen Küche sind sie bekannt, und in Italien sind sie mit...
Alle Beiträge in der Rubrik
In der traditionellen Küche lebt Geschichte – durch Gerichte, die von Generation zu Generation weitergegeben wurden.
Diese Rubrik widmet sich Rezepten, die wurzeln: alte Klassiker, neu gedacht. Vollwertig, pflanzlich, oft veganisiert – aber immer mit Achtung vor dem Ursprung.
Hier findest du bodenständige, sättigende Mahlzeiten mit Seele.
Ein Gruß aus Omas Küche – neu belebt.
Einleitung Schupfnudeln oder Fingernudeln sind ein typisch österreichisches Gericht. Auch in der süddeutschen Küche sind sie bekannt, und in Italien sind sie mit...
Eine ganz besonderes Schmankerl aus der Kärntner Küche sind die Kletzennudeln. Hier zeige ich euch mit einem einfachen Rezept, wie man diese...
Kennt ihr Kletzenbrot? Das ist bei uns in Österreich ein traditionelles Gebäck, das man in der Adventszeit macht. Es schmeckt himmlisch nach Zimt...
Mit meinem einfachen Rezept, kann jede/r ganz leicht die perfekte Sachertorte backen. Die Sachertorte ist eine der berühmtesten und geschichtsträchtigsten kulinarischen Spezialitäten Österreichs....
Wie kann ich Punschkrapferl selber machen? Mit meinem leckeren und nicht zu süßen Rezept habt ihr eine sehr einfache Anleitung zum Ausdrucken und...
Hier zeige ich euch eine einfache Anleitung für den besten Eierlikör. Mit diesem feinen österreichischen Rezept wirst du viel Freude haben. Eierlikör ist...
Wie mache ich Kokosbusserln? Low Carb und glutenfrei ist meine liebste Variante. Dieses gesunde und leckere Kokosmakronen-Rezept ist sehr einfach und ich zeige...
Einleitung Wie mache ich Holunderblütensirup/Hollersaft? Das Rezept für meinen selbstgemachten Hollersaft ist einfach und altbewährt. So, jetzt ist es soweit, der Holunderblütensirup ist...
Einleitung Was sind Hollerstrauben? Gebackene Holunderblüten auf Kärntnerisch. Die Blütendolden des Holunders werden dabei in Backteig getunkt und in etwas Fett herausgebacken. Dieses...