Rote Linsen-Curry-Aufstrich (Vegan) – Rezept mit Videoanleitung
Ich liebe die vegane Küche sehr und würde sagen, dass Matthias und ich eine pflanzenbasierte Ernährung pflegen. Das heißt, unsere Hauptversorgung ist pflanzlich, aber dann und wann essen wir auch gerne Tierisches. Wir haben ja selber Hühner im Garten, die uns die besten Eier schenken. Diese werden von uns mit großer Freude und Dankbarkeit verspeist. Mein Rote-Linsen-Aufstrich ist jedoch vegan und außerdem sehr proteinreich.
Inhaltsverzeichnis
Rote-Linsen-Aufstrich - Vegan und glutenfrei
Zutaten
- 100 g rote Linsen
- 1 große Zwiebel
- 1-2 Knoblauchzehen
- 100 g Mangofruchtfleisch
- 2 TL Curry-Pulver
- 2 EL Sesam fein gemahlen
- 1 TL Kokosöl
- 100 g Seidentofu
- Salz und Pfeffer
Anleitung
- Die Linsen gut abspülen. Mit knapp der doppelten Menge Wasser und ca. einen halben Teelöffel Salz weich kochen. Linsen abkühlen lassen.
- In der Zwischenzeit die fein geschnittene Zwiebel im Kokosöl anschwitzen. Wenn die Zwiebel schon etwas angebraten ist, würfelig geschnittene Mango dazu geben und mitbraten. Zum Schluss Currypulver, fein geschnittenen Knoblauch und gemahlenen Sesam noch kurz mitrösten. Vom Herd nehmen und auskühlen lassen.
- Alles zusammen gemeinsam mit dem Seidentofu pürieren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Fertig!
Videoanleitung
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Neue Beiträge
Einfache Orangenmarmelade selber machen
Dass wir Orangen jetzt nicht mehr kaufen, sondern pflücken – das ist eines der kleinen, großen Wunder unseres Lebens hier in Portugal. Im...
Natron als Hausmittel – Anwendungen für Gesundheit & Haushalt
Natron benutzt der Mensch seit Urzeiten in Küche und Haushalt sowie für Körperpflege und Gesundheit. Es war etwas in Vergessenheit geraten, da die...
Auswandern nach Portugal – Endlich angekommen!
Viele Jahre haben wir uns der Frage gewidmet: „Was ist ein gutes Leben?“. Recht früh wurde klar, dass es für uns ein Weg...