Hier fließen Fachwissen und gelebte Erfahrung zusammen.
Du findest Texte über Heilfasten, Ernährung, Gesundheit und Selbstfürsorge – ebenso wie Gedankenreisen, Rituale, Geschichten und Schwingungen. Manche Worte informieren, andere erinnern. Alle sind Teil eines größeren Gewebes: dem Weg zurück zur Essenz.
Wähle dein Thema:
Frisch aus der Feder ✍️
- Oktober 15, 2016
Eierlikör: Das beste österreichische Rezept nach Omas Art
Hier zeige ich euch eine einfache Anleitung für den besten Eierlikör. Mit diesem feinen österreichischen Rezept wirst du viel Freude haben. Eierlikör ist das perfekte Gastgeschenk Selbstgemachter Eierlikör ist das perfekte Gastgeschenk… - Oktober 2, 2016
Saftiges Kokosbusserln Rezept in der Low Carb Version
Wie mache ich Kokosbusserln? Low Carb und glutenfrei ist meine liebste Variante. Dieses gesunde und leckere Kokosmakronen-Rezept ist sehr einfach und ich zeige euch hier, wie es geht. Kokosbusserln in der gesunden… - Juli 16, 2016
Traditionelle Marillenknödel in der veganen Version – Mein bestes Rezept
Einleitung Mein veganes Marillenknödel-Rezept schmeckt himmlisch gut und ist überall beliebt. Diese österreichische Spezialität gelingt auch wunderbar ohne Ei. Das heutige Gericht war das erste überhaupt, das ich als junges Mädchen kochen… - Juni 10, 2016
Holunderblütensirup Rezept – Traditionell Österreichisch
Einleitung Wie mache ich Holunderblütensirup/Hollersaft? Das Rezept für meinen selbstgemachten Hollersaft ist einfach und altbewährt. So, jetzt ist es soweit, der Holunderblütensirup ist dran! Die Holunderbüsche stehen in voller Blüte und man… - Mai 31, 2016
Holunderblüten gebacken (Hollerstrauben)
Einleitung Was sind Hollerstrauben? Gebackene Holunderblüten auf Kärntnerisch. Die Blütendolden des Holunders werden dabei in Backteig getunkt und in etwas Fett herausgebacken. Dieses leckere Rezept für gebackene Holunderblüten ist sehr einfach und… - Februar 22, 2016
Topfenreinkalan Rezept (eine Kärntner/Gurktaler Spezialität)
Dieses traditionelle Topfenreinkalan-Rezept ist sehr einfach und schnell zubereitet. Hier gibt’s die genaue Anleitung. Wir lieben die Kärntner Küche Gestern hat mir mein Vater vom Bauern eine halbe Kugel Topfen und Eier…