Hier fließen Fachwissen und gelebte Erfahrung zusammen.
Du findest Texte über Heilfasten, Ernährung, Gesundheit und Selbstfürsorge – ebenso wie Gedankenreisen, Rituale, Geschichten und Schwingungen. Manche Worte informieren, andere erinnern. Alle sind Teil eines größeren Gewebes: dem Weg zurück zur Essenz.
Wähle dein Thema:
Frisch aus der Feder ✍️
- April 20, 2021
Morgenritual – Bedeutung und 11 praktische Übungen
Der Morgen hat einen entscheidenden Einfluss darauf, wie wir in den Tag starten und den Rest des Tages angehen. Ein Morgenritual bietet hier eine wunderbare Möglichkeit, Gelassenheit und Freude zu entwickeln. Inhaltsverzeichnis1… - April 20, 2021
Achtsamkeitsübungen für deinen Alltag – Tipps und Übungen
Achtsamkeit hilft, das Hier und Jetzt bewusster wahrzunehmen. Entspannung, innere Ruhe, Selbstfindung und mehr Zufriedenheit können dadurch erreicht werden. Hier bekommst du praktische Tipps und Achtsamkeitsübungen, wie sich der Alltag achtsam gestalten… - April 20, 2021
Welche positiven Emotionen gibt es und wie lebe ich sie?
Positive Emotionen, positive Gefühle, positives Denken – Das steigert Wohlbefinden, Glück und Gesundheit. Es gibt zehn positive Emotionen, die laut Psychologin Barbara Fredrickson das Leben verbessern können. Inhaltsverzeichnis1 Was sind positive Emotionen?1.1… - April 12, 2021
Saftiger Schoko-Mohn-Kuchen mit Birnen, glutenfrei und schnell
Einleitung Dieser schnelle und einfache Schoko-Mohn-Kuchen mit Birnen ist ein geniales Rezept bei kurzfristigem Besuch. Der Kuchen ist glutenfrei, extrem lecker und auch noch gesund. Dieses Rezept ist eines der einfachsten in… - April 9, 2021
Kärntner Kasnudeln – Ein traditionelles Rezept mit Videoanleitung
Einleitung Kärntner Kasnudeln sind eine kulinarische Spezialität aus Kärnten. Sie sind ein vegetarisches Traditionsgericht, das jedes Kärntner Gasthaus auf der Speisekarte führt. Selbstgemacht sind sie jedoch am besten. Ich freue mich sehr,… - April 8, 2021
Hadntorte mit Grantnschleck (Buchweizen und Preiselbeersahne) – glutenfrei
Einleitung Die Buchweizentorte oder Hadntorte ist in Kombination mit Grantenschleck (Preiselbeersahne) eine Spezialität der Kärntner Küche. Dieses leichte und köstliche Hadntorten-Rezept ist sehr schnell zubereitet und für Back-Anfänger bestens geeignet. Diese Kärntner… - Februar 16, 2021
Schupfnudeln aus Kartoffelteig Rezept mit Mohn
Einleitung Schupfnudeln oder Fingernudeln sind ein typisch österreichisches Gericht. Auch in der süddeutschen Küche sind sie bekannt, und in Italien sind sie mit Gnocchi vergleichbar. Auch wenn es unterschiedliche Varianten dieser Mehlspeise… - Mai 19, 2020
Beeren-Topfen-Küchlein (Quark-Cupcakes mit Beeren) Rezept
Beeren sind nicht nur sehr gesund, sondern bereichern auch jeden Kuchen mit ihrem aromatisch süßen Geschmack und ihren leuchtenden Farben. Mit diesem einfachen und schnellen Rezept für Quark-Cupcakes mit Himbeeren und Heidelbeeren… - Mai 16, 2020
Mandelmilch selber machen – ein einfaches Rezept
Mein liebster Kuhmilchersatz ist Mandelmilch. Ihre Konsistenz ist ähnlich wie die von Kuhmilch und dabei ist sie frei von Laktose und Cholesterin. Ich stelle meine Mandelmilch aus Bio-Mandeln selbst her und zeige…









