Holunderblüten gebacken (Hollerstrauben)

Sandra M. Exl
Veröffentlicht: Mai 31, 2016
Aktualisiert am: Mai 4, 2025

Was sind Hollerstrauben? Gebackene Holunderblüten auf Kärntnerisch. Die Blütendolden des Holunders werden dabei in Backteig getunkt und in etwas Fett herausgebacken. Dieses leckere Rezept für gebackene Holunderblüten ist sehr einfach und ich zeige euch hier, wie es geht.

Juhu, der Holler blüht! Ich habe mich gar nicht entscheiden können, was ich zuerst mache: meinen allseits beliebten Hollersaft oder die unwiderstehlichen gebackenen Hollerstrauben. Aber mein Mann hat entschieden – er liebt alles Gebackene und findet, dass er es viel zu selten bekommt – daher gibt´s heute meine gebackenen Hollerstrauben. Für meinen armen, verhungerten Schatz…

Gebackene Hollerstrauben auf einem blauen Teller

Holunderblüten gebacken (Hollerstrauben) - Das Rezept

Holunderblütendolden werden in einen Backteig getaucht und in etwas Fett herausgebacken.
Gericht Dessert, Hauptgericht
Küche Kärnten, Österreich
Keyword einfach, Frühling, Naturküche, Omas Rezepte, schnell, Süßspeise, Traditionelle Küche, vegetarisch
Vorbereitungszeit 0 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten
Ergibt 2

Zutaten

  • 8 Stk. mittelgroße frische Holunderblütendolden
  • 150 g Dinkelmehl
  • 150 ml Milch (ich verwende Mandel- oder Hafermilch
  • 2 EL Zucker (ich verwende Kokosblütenzucker)
  • 2 Stk. Eier
  • 1 Prise Salz
  • 3 EL Kokosöl oder Ghee (Butterschmalz) zum Ausbacken
  • etwas Zimt und Zucker zum Bestreuen

Anleitung

  • Die voll aufgeblühten Holunderblütendolden etwas abschütteln, um eventuelles Ungeziefer loszuwerden. Wer möchte, kann die Dolden auch vorsichtig waschen – am besten in eine Schüssel mit Wasser kurz eintunken und auf einem Küchentuch abtropfen lassen.
  • Für den Backteig alle restlichen Zutaten zu einer glatten dickflüssigen Masse verrühren und 10 Minuten rasten lassen.
  • Das Backfett erhitzen. Die Hollerblüten am Stiel halten, in den Backteig eintauchen und in das heiße Fett geben. Goldgelb ausbacken. In der Regel passen 3-4 Strauben in die Pfanne, das heiß man macht es in 2-3 Tranchen. Eventuell noch etwas Fett zugeben.
  • Beim Anrichten mit Zimt und Zucker bestreuen. Ich gebe noch sehr gerne Schwarzbeeren drüber. Fertig!

Hinweise

Sehr gut passt auch Ahornsirup darüber geträufelt. Wir essen meist ein Kompott dazu, am liebsten Rhabarber.

Videoanleitung zum Rezept

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

War dieser Beitrag hilfreich? Du hilft uns mit deinem Feedback.
JaNein

Teilen

Neue Beiträge