Go Back
+ servings
Goldbrauner, glutenfreier Stachelbeerkuchen in geriffelter Form auf rustikalem Holz. Schmackhaft und einladend.

Stachelbeerkuchen - glutenfrei

Ein schneller und einfacher Rührkuchen ohne Gluten, der mit Stachelbeeren belegt ist.
Gericht Torten & Kuchen
Küche Glutenfrei
Keyword einfach, fruchtig, glutenfrei, Omas Rezepte, schnell, Sommerkuchen, vollwertig
Zubereitungszeit 10 Minuten
Gesamtzeit 35 Minuten
Ergibt 10 Portionen
Kalorien 200kcal

Ausrüstung

  • 1 runde, flache Kuchenform mit 25 cm Durchmesser

Zutaten

  • 3 Eier
  • 100 g Kokosöl oder Butter/Margarine weich
  • 80 g Mandeln (oder andere Nüsse) frisch gemahlen
  • 40 g Mandelmehl
  • 40 g Maismehl
  • 80-100 g Vollrohrzucker
  • 1 Msp. Vanillepulver (oder ein Päckchen Vanillezucker)
  • 1 Prise Natursalz
  • 2 TL Weinsteinbackpulver (leicht gehäuft)
  • Eventuell einen Schuss Pflanzenmilch, falls der Teig zu fest ist (z.B. Mandel-, Hafer-, Sojadrink...)
  • 150 g Stachelbeeren
  • 1 TL Kokosöl oder Butter für die Form

Anleitung

  • Backrohr auf 175° C vorheizen. Mandeln mahlen.
  • Weiches Kokosöl, Vollrohrzucker, Vanillepulver und Salz cremig mixen. Nun die Eier einzeln untermixen.
  • Geriebene Nüsse und Mehle mit Weinsteinbackpulver vermischen und in die Masse rühren. Bei Bedarf etwas Pflanzenmilch dazugeben, sodass eine geschmeidige Konsistenz entsteht.
  • Die Kuchenform (bei mir eine runde Form mit 25 cm Durchmesser) mit Kokosöl ausstreichen, den Teig einfüllen und die Stachelbeeren darauflegen.
  • Kuchen für etwa 25 Minuten im vorgeheizten Backrohr backen.

Hinweise

Meine kulinarische Empfehlung lautet, diesen Kuchen mit Schlagobers (Sahne) zu servieren. 

Nährwert

Calories: 200kcal