Ob für Weihnachten oder andere besondere Anlässe, diese leckeren Punschkekse sind etwas ganz Besonderes. Die selbstgemachte Punsch-Glasur und die herrliche Nussfüllung sind eine Kombination, der niemand widerstehen kann.
Heute stelle ich euch die Lieblingskekse meines Mannes vor. Es sind gesunde Punschkekse und eigentlich waren das ursprünglich seine Geburtstagskekse, doch da ich sie mittlerweile mehrmals im Jahr mache, weil er sich einfach so drüber freut, sollte ich sie umbenennen. Vielleicht in „Es macht mich so unbeschreiblich glücklich, mit dir zu leben“-Kekse. Oder in „Jeder Tag mit dir ist soooo großartig, danke, dass du mein Mann bist“-Kekse?
Hmmm, etwas lang alles. Ich glaube, ich nenne sie schlicht und einfach „Ich liebe dich“-Kekse. Ja, das gefällt! Also meine Lieben, dieses Rezept ist meinem wunderbaren Ehemann gewidmet.
Inhaltsverzeichnis
Punschkekse - die besten Weihnachtsplätzchen
Zutaten
Nussmürbteig
- 120 g Dinkelmehl hell oder gerne auch Vollkorn
- 40 g Kokosblütenzucker oder Vollrohrzucker
- 60 g frisch geriebene Nüsse (z.B. Walnüsse und Mandeln 1:1)
- 80 g zimmerwarme (vegane) Butter
- 1 Dotter (in der veganen Version einfach weglassen)
- 1 Messerspitze (Msp.) Bourbon-Vanille-Pulver
- 1 Msp. Zimt
- Geriebene Schale einer halben Zitrone
- 1 Prise Salz
- 1/4 TL Weinsteinbackpulver
Nussfüllung
- 80 g Kokosblütenzucker oder Vollrohrzucker
- 80 ml Wasser
- 160 g frisch geriebene Walnüsse
- 8 ml Rum
- 1 Msp. Bourbon-Vanille-Pulver
Glasur und Garnitur
- 80 g Kirschkonfitüre passiert
- 100 g Puderzucker, gerne Birkenzucker
- 2 EL Kirschsaft (ich nehme Weichselsaft)
- 1 EL Rum
- 2 EL frisch gehackte Pistazien
Anleitung
- Für den Nussmürbteig alle Zutaten zu einem glatten Teig verkneten. Teig in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 2 Stunden kühl rasten lassen.
- Backblech mit Backpapier belegen. Rohr auf 180°C vorheizen.
- Teig etwa 3 mm dick ausrollen und mit Formen eurer Wahl ausstechen (drei Mal dürft ihr raten, welche Formen ich wähle ;)) Kekse auf´s Backblech legen und ca. 5-10 Minuten hell backen.
- Für die Nussfülle Zucker, Wasser und Vanille-Pulver im Topf erhitzen, Walnüsse einrühren. Masse etwas abkühlen lassen, Rum unterrühren.
- Kirschkonfitüre erhitzen und passieren (durch ein Sieb pressen).
- Je zwei Kekse mit etwas abgekühlter Nussfüllung zusammensetzen, mit der heißen Kirschkonfitüre bestreichen, so dass die Oberfläche gleichmäßig überzogen ist. Auskühlen lassen.
- Für die Punschglasur Staubzucker mit warmem Kirschsaft und Rum verrühren.
- Kekse in die rosa Glasur tunken und mit gehackten Pistazien dekorieren. Glasur fest werden lassen und sich riesig auf das bevorstehende Genusserlebnis freuen.
Notizen
Mit diesen Keksen gelingt es euch mit Sicherheit, das Herz und den Gaumen eurer Lieben zu erfreuen. Ihr werdet begeistert sein!
Videoanleitung
Videoanleitung für die vegane Version