60gfrisch geriebene Nüsse(z.B. Walnüsse und Mandeln 1:1)
80gzimmerwarme (vegane) Butter
1Dotter (in der veganen Version einfach weglassen)
1Messerspitze (Msp.)Bourbon-Vanille-Pulver
1Msp.Zimt
Geriebene Schale einer halben Zitrone
1PriseSalz
1/4TLWeinsteinbackpulver
Nussfüllung
80gKokosblütenzucker oder Vollrohrzucker
80mlWasser
160gfrisch geriebene Walnüsse
8mlRum
1Msp.Bourbon-Vanille-Pulver
Glasur und Garnitur
80gKirschkonfitüre passiert
100gPuderzucker,gerne Birkenzucker
2ELKirschsaft (ich nehme Weichselsaft)
1ELRum
2ELfrisch gehackte Pistazien
Anleitungen
Für den Nussmürbteig alle Zutaten zu einem glatten Teig verkneten. Teig in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 2 Stunden kühl rasten lassen.
Backblech mit Backpapier belegen. Rohr auf 180°C vorheizen.
Teig etwa 3 mm dick ausrollen und mit Formen eurer Wahl ausstechen (drei Mal dürft ihr raten, welche Formen ich wähle ;)) Kekse auf´s Backblech legen und ca. 5-10 Minuten hell backen.
Für die Nussfülle Zucker, Wasser und Vanille-Pulver im Topf erhitzen, Walnüsse einrühren. Masse etwas abkühlen lassen, Rum unterrühren.
Kirschkonfitüre erhitzen und passieren (durch ein Sieb pressen).
Je zwei Kekse mit etwas abgekühlter Nussfüllung zusammensetzen, mit der heißen Kirschkonfitüre bestreichen, so dass die Oberfläche gleichmäßig überzogen ist. Auskühlen lassen.
Für die Punschglasur Staubzucker mit warmem Kirschsaft und Rum verrühren.
Kekse in die rosa Glasur tunken und mit gehackten Pistazien dekorieren. Glasur fest werden lassen und sich riesig auf das bevorstehende Genusserlebnis freuen.
Notizen
Nüsse immer frisch mahlen oder hacken, da sie sehr fettreich sind und das Fett der gemahlenen Nüsse durch eine Reaktion mit dem Luftsauerstoff sehr leicht ranzig wird. Wenn ihr bereits gemahlene Nüsse verpackt im Supermarkt seht, enthalten die auf jeden Fall Konservierungsmittel. Im Bio-Laden sieht man gemahlene Nüsse meist nur vakuumverpackt, was eben die Oxidation der Fettsäuren verhindert. Also wenn ihr unbedingt gemahlene Nüsse kaufen wollt, dann vom Bio-Laden in Vakuumverpackung.