Saftiges Gugelhupf Rezept mit Kamut und Apfel-Mandel-Füllung

Ein Gugelhupf mit Streusel

Ich backe gerne mit Urgetreide/Urkorn wie Kamut. Dieses gesunde und leckere Rezept für einen Kamut-Gugelhupf aus Hefeteig mit Apfel-Mandel-Füllung kann man auch gut vegan machen.

Nachdem ich nun stolze Besitzerin einer sehr schönen emaillierten Gugelhupf-Form bin, werdet ihr mich im heutigen Video mit Freuden meinen ersten Gugelhupf backen sehen. Ich habe mich entschieden, den Hefeteig aus frisch gemahlenem Kamut (Khorasan-Weizen) und die Füllung aus Äpfeln und Mandeln zu machen. Eine Vitalstoff-Bombe über die sich nicht nur der Gaumen, sondern auch jede Zelle freut!

Sandra Exl mit einem Kamut Gugelhupf
Drucken Pin
5 von 4 Bewertungen

Kamut-Gugelhupf mit Apfel-Mandel-Füllung

Dieser Gugelhupf besteht aus einem Hefeteig, der aus dem Urgetreide Kamut gemacht ist. Gefüllt ist er mit einer Apfel-Mandel-Füllung.
Gericht Torten & Kuchen
Küche Österreich
Keyword einfach, gesund, Naturküche, Omas Rezepte, vollwertig
Zubereitungszeit 30 Minuten
Portionen 16

Zutaten

Hefeteig

  • 450 g Kamutmehl
  • 50 g Mandelmehl
  • 2 EL Kokosblüten- oder Vollrohrzucker
  • 1 1/2 Päckchen Trockenhefe (14 g)
  • 1 TL Salz
  • 250 ml Pflanzenmilch, z.B. Soja- oder Mandeldrink
  • 50 g (vegane) Butter
  • 1 Ei (für die vegane Version 2-3 EL Pflanzenmilch)
  • 1-2 EL Rum
  • Schale einer halben Zitrone

Füllung

  • 450 g geriebene Äpfel
  • 200 g Mandeln
  • 200 g Rosinen
  • 80 g Kokosblüten- oder Vollrohrzucker
  • 1 TL Zimt
  • Schale und Saft einer halben Zitrone

Anleitung

  • Für den Germteig Mehl, Zucker, Trockenhefe und Salz verrühren. Lauwarme Milch, Ei, Rum und handwarme Butter unter die Mehlmischung rühren und daraus einen glatten Teig kneten.
  • Den Teig in eine Schüssel geben, mit einem feuchten Küchentuch bedecken. Mindestens eine Stunde gehen lassen. Dann den Teig erneut durchkneten und nochmals 30 Minuten gehen lassen.
  • Währenddessen für die Füllung geraspelte Äpfel, geriebene Mandeln, Rosinen, Kokosblütenzucker, Zimt, Zitronensaft und -schale gut verrühren.
  • Nun den Teig auswalken (siehe Video) und mit der Füllung bedecken. Am oberen Rand ca. 2 cm frei lassen und alles einrollen. Die Rolle in eine mir Butter ausgestrichene Gugelhupfform geben und nochmals ca. 45-60 Minuten gehen lassen. In das vorgeheizte Backrohr geben und bei 175° C ca. 40 Minuten backen.
  • Aus der Form stürzen, auskühlen lassen und mit Staubzucker (Puderzucker) bestreuen. Fertig!

Videoanleitung

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Auch interessant:  Glutenfreier Schoko-Bananenkuchen mit Vanillecreme Rezept

Video laden

Ich wünsche euch gutes Gelingen und viel Freude mit diesem gesunden und nahrhaften Gugelhupf!

Meine Lieblingsrezepte

Hier erhältst du mein beliebtes PDF-Rezepte-Booklet als Download und verpasst keine Neuigkeiten mehr:
Sandra
ABSENDEN
War dieser Beitrag hilfreich? Du hilft uns mit deinem Feedback.
JaNein

Meine Lieblingsrezepte

Hier erhältst du mein beliebtes PDF-Rezepte-Booklet als Download und verpasst keine Neuigkeiten mehr:
Sandra
ABSENDEN
close-link
Skip to content