Glutenfreier Schoko-Bananenkuchen mit Vanillecreme Rezept
Dieser Schoko-Bananenkuchen ist Seelenfutter vom Feinsten. Banane, Schokolade und Vanille locken bekanntlich die Glückshormone.
Wieder einmal habe ich den besten Kuchen gebacken, den meine Schwiegermutter, nach eigenen Aussagen, jemals bei mir gegessen hat. Und auch, wenn sie das fast jedes Mal sagt, freue ich mich, da es ihr ganz offensichtlich tatsächlich schmeckt. Dieser Schoko-Bananenkuchen ist aber auch für mich etwas ganz Besonderes. Ich habe ihn das letzte Mal als Kind gegessen, da ihn meine Mutter früher manchmal machte. Und nun backe ich ihn das erste Mal selbst. Ich freue mich, ihn euch vorzustellen.
Inhaltsverzeichnis
Schoko-Bananenkuchen mit Vanillecreme - glutenfrei
Zutaten
Kuchenmasse (Boden)
- 5 Eier
- 180 g Vollrohrzucker
- 200 g Buchweizenmehl
- 125 ml Öl (z. B. Rapsöl)
- 125 ml lauwarmes Wasser
- 1/2 Päckchen Weinsteinbackpulver
- 1/2 TL echtes Vanillepulver
- 3 EL Kakaopulver
- 1 Prise Salz
Belag
- 5 Bananen
- 150 g Marillenmarmelade
- 2 EL Rum
- 500 ml Milch
- 1 Päckchen Vanillepuddingpulver (etwa 35 g)
- 250 g zimmerwarme Butter
- 200 g Rohrohrzucker
Schoko-Glasur
- 250 g Zartbitterschokolade
- 200 ml Schlagobers
- 40 g Honig (ein voller EL)
Anleitung
- Eier trennen. Vollrohrzucker, Eigelb, Öl, Wasser und Kakaopulver verrühren. Mehl und Backpulver mischen und unter die Masse rühren. Eiweiß mit etwas Salz steifschlagen und vorsichtig unterheben. Die Kuchenmasse auf ein gefettetes und bemehltes Blech streichen und bei 180° ca. 20-25 Min. backen. Kuchenboden auskühlen lassen.
- Für die Vanillecreme das Puddingpulver mit 4 EL kalter Milch glattrühren. Die übrige Milch aufkochen und das angerührte Puddingpulver zufügen und unter Rühren bei niedriger Temperatur eine Minute köcheln lassen. Die fertige Puddingmasse zum Herunterkühlen beiseite stellen. (Er soll zur weiteren Verarbeitung etwas über Zimmertemperatur haben)
- Bananen in etwa 3 mm dicke Scheiben schneiden. Marillenmarmelade mit 1 EL Rum verrühren. Den ausgekühlten Kuchenboden mit der Marmelade-Rum-Mischung bestreichen und die Bananenscheiben darauf schlichten.
- Zimmerwarme Butter und Rohrohrzucker schaumig schlagen. Den Pudding und 1 EL Rum in die Buttercreme rühren. Wenn Butter oder Pudding zu kalt sind, kann die Butter flockig werden und bei zu viel Wärme zerrinnt die Butter. Wenn der Pudding etwa 27 °C und die Butter Zimmertemperatur hat, sollten sie sich zu einer homogenen Creme verbinden. Die Puddingcreme auf den Bananen verteilen.
- Für die Schokoglasur die Zartbitterschokolade grob zerkleinern, in ein Gefäß geben und zum Schmelzen bei 50 °C auf mittlerer Schiene in das Backrohr stellen. Die geschmolzene Schokolade, der Schlagobers und der Honig werden gut miteinander verrührt und auf der Puddingcreme verteilt.
Hinweise
Videoanleitung Schoko-Bananenkuchen
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Ich garantiere euch, die Arbeit macht sich bezahlt und wirklich alle werden diesen Kuchen lieben!
Download: Meine liebsten Rezepte
Wir haben ein Booklet mit 8 Lieblingsrezepten zusammengestellt, welche sich alle Abonnenten von #lanaprinzip (das Abo ist kostenlos) herunterladen können. Außerdem nimmst du automatisch an unseren Gewinnspielen für Blog-Abonnenten teil! Keine Sorge, wir spammen nicht, wie Tausende von Followern bestätigen.
Neue Beiträge
Einfache Orangenmarmelade selber machen
Dass wir Orangen jetzt nicht mehr kaufen, sondern pflücken – das ist eines der kleinen, großen Wunder unseres Lebens hier in Portugal. Im...
Natron als Hausmittel – Anwendungen für Gesundheit & Haushalt
Natron benutzt der Mensch seit Urzeiten in Küche und Haushalt sowie für Körperpflege und Gesundheit. Es war etwas in Vergessenheit geraten, da die...
Auswandern nach Portugal – Endlich angekommen!
Viele Jahre haben wir uns der Frage gewidmet: „Was ist ein gutes Leben?“. Recht früh wurde klar, dass es für uns ein Weg...