Go Back
+ servings
Sandra Exl mit ihrem Schoko Bananenkuchen in der Küche

Schoko-Bananenkuchen mit Vanillecreme - glutenfrei

Dieser Blechkuchen besteht aus einem Schokokuchenboden, der mit Marillenmarmelade bestrichen und Bananenscheiben gelegt wird. Darauf kommt eine Vanillecreme und das Ganze wird mit Schokoglasur überzogen.
Gericht Torten & Kuchen
Küche Österreichisch
Keyword glutenfrei, Omas Rezepte
Zubereitungszeit 1 Stunde 30 Minuten
Ergibt 20 Portionen

Zutaten

Kuchenmasse (Boden)

  • 5 Eier
  • 180 g Vollrohrzucker
  • 200 g Buchweizenmehl
  • 125 ml Öl (z. B. Rapsöl)
  • 125 ml lauwarmes Wasser
  • 1/2 Päckchen Weinsteinbackpulver
  • 1/2 TL echtes Vanillepulver
  • 3 EL Kakaopulver
  • 1 Prise Salz

Belag

  • 5 Bananen
  • 150 g Marillenmarmelade
  • 2 EL Rum
  • 500 ml Milch
  • 1 Päckchen Vanillepuddingpulver (etwa 35 g)
  • 250 g zimmerwarme Butter
  • 200 g Rohrohrzucker

Schoko-Glasur

  • 250 g Zartbitterschokolade
  • 200 ml Schlagobers
  • 40 g Honig (ein voller EL)

Anleitung

  • Eier trennen. Vollrohrzucker, Eigelb, Öl, Wasser und Kakaopulver verrühren. Mehl und Backpulver mischen und unter die Masse rühren. Eiweiß mit etwas Salz steifschlagen und vorsichtig unterheben. Die Kuchenmasse auf ein gefettetes und bemehltes Blech streichen und bei 180° ca. 20-25 Min. backen. Kuchenboden auskühlen lassen.
  • Für die Vanillecreme das Puddingpulver mit 4 EL kalter Milch glattrühren. Die übrige Milch aufkochen und das angerührte Puddingpulver zufügen und unter Rühren bei niedriger Temperatur eine Minute köcheln lassen. Die fertige Puddingmasse zum Herunterkühlen beiseite stellen. (Er soll zur weiteren Verarbeitung etwas über Zimmertemperatur haben)
  • Bananen in etwa 3 mm dicke Scheiben schneiden. Marillenmarmelade mit 1 EL Rum verrühren. Den ausgekühlten Kuchenboden mit der Marmelade-Rum-Mischung bestreichen und die Bananenscheiben darauf schlichten.
  • Zimmerwarme Butter und Rohrohrzucker schaumig schlagen. Den Pudding und 1 EL Rum in die Buttercreme rühren. Wenn Butter oder Pudding zu kalt sind, kann die Butter flockig werden und bei zu viel Wärme zerrinnt die Butter. Wenn der Pudding etwa 27 °C und die Butter Zimmertemperatur hat, sollten sie sich zu einer homogenen Creme verbinden. Die Puddingcreme auf den Bananen verteilen.
  • Für die Schokoglasur die Zartbitterschokolade grob zerkleinern, in ein Gefäß geben und zum Schmelzen bei 50 °C auf mittlerer Schiene in das Backrohr stellen. Die geschmolzene Schokolade, der Schlagobers und der Honig werden gut miteinander verrührt und auf der Puddingcreme verteilt.

Hinweise

Ich serviere Schlagobers zu diesem Kuchen und verziere die einzelnen Stücke ebenfalls gerne mit Schlagobers und Kakaopulver oder Mandelblättchen.