Ich werde immer mal gefragt, was denn aus meiner Sicht die größten Ernährungssünden seien. Wie ihr euch sicher vorstellen könnt, fällt meine Antwort auf diese Frage meist etwas länger aus. In diesem Artikel stelle ich euch die guten Öle und Fette vor.
Inhaltsverzeichnis
Was sind die größten Ernährungssünden?
Chemikalien in der Landwirtschaft und Massentierhaltung
Denn bevor ich zu konkreten Ernährungsfehlern komme, muss ich auf jeden Fall den enormen Einsatz von Chemikalien in der Landwirtschaft und die Massentierhaltung ansprechen und wie wichtig es ist, hochwertige Bioprodukte zu kaufen und wenn tierische Produkte, dann sehr ausgewählte vom Biobauern, der am Hof schlachtet.
Zu viel Zucker
Danach geht es dann dem Zucker an den Kragen. Hier erzähle ich, welch fürchterliche Schäden an unserem Körper durch den hohen Konsum von Zucker und Auszugsmehlen entstehen. Zu viel Zucker fördert Diabetes und dies kann im Alter zu Demenz führen. An dieser Stelle verweise ich dann auf meine Videos zu gesunden Zuckeralternativen und Urgetreidesorten.
Fette und ungesunde Öle
Und für den dritten Punkt, den ich für außerordentlich wichtig halte, habe ich nun Gott sei Dank auch endlich ein erstes Video gemacht, auf das ich verweisen kann. Es geht um Fette und Öle, ein Thema, das unterschätzt wird und zu dem es so viel Wichtiges zu wissen gibt. Mit den falschen Fetten schädigen wir unseren Organismus, vor allem das Herz und Gefäßsystem und erhöhen sogar das Krebsrisiko.
Wie gesunde Öle und Fette die Gesundheit fördern
Mit den richtigen Fetten hingegen können wir ohne viel Aufwand so viel Gutes für unsere Gesundheit tun. In meinem ersten Video zu diesem wichtigen Thema erkläre ich Grundlagen zu gesättigten und ungesättigten Fettsäuren und verrate, wo die lebenswichtigen Omega-3-Fettsäuren drin sind. Wieso sind zu viele Omega-6-Fettsäuren schädlich? Welche Öle darf ich erhitzen? Diese Kenntnisse können darüber entscheiden, ob ihr euch mit den verwendeten Fetten euer Grab schaufelt oder aber eure Zellalterung verzögert und Herz und Gefäße fit hält.
Am Blog der Ölmühle Fandler habe ich auch ein paar Zeilen dazu geschrieben: Öle und Fette – Von den Guten und den Bösen (* Werbung)
Ich glaube, dieses einfache Wissen über Öle und Fette sollten wirklich alle haben, die ihre Gesundheit lange erhalten wollen. Also bitte das folgende Video unbedingt ansehen:
Offenlegung und Hinweis auf Werbung
Dieser Beitrag wurde von der Ölmühle Fandler unterstützt und wir haben kostenlos Produkte erhalten und objektiv über diese berichtet.
Mag. Sandra Exl hat ein abgeschlossenes Studium der Biologie, ist zertifizierte Heilfastenbegleiterin und Autorin des Buchs “Einfach Fasten”. Sie arbeitet als Redakteurin im Team von Lanaprinzip Publishing e.U. und schreibt über die Themen Heilfasten, Ernährung und gesunde Rezepte. Mit über 20 Jahren Fastenerfahrung und vielen beliebten YouTube-Videos über das Heilfasten ist sie im deutschsprachigen Raum eine der bekanntesten Fastenexpertinnen.