Verschieden Heilfasten Methoden zum Abnehmen und Gesundwerden in einem Mosaik

Fastenmethoden: 11 beliebte Möglichkeiten, den Körper zu entgiften

Während beim klassischen Heilfasten (nach Buchinger) strikt auf feste Nahrung verzichtet wird, sind bei anderen Fastenarten bestimmte Lebensmittel und oft sogar vollständige Mahlzeiten erlaubt. Hier sind die wichtigsten und beliebtesten Fastenmethoden erklärt. Heilfasten nach Buchinger Das Heilfasten nach Buchinger ist …

Weiterlesen

Eine Frau mit einem Fastentee auf einer Fensterbank

Langzeitfasten – Wirkung, Dauer & sichere Anleitung

Was ist Langzeitfasten? Und was geschieht nach 2, 3 oder 4 Wochen Fasten im Körper? Wir klären in diesem Artikel außerdem, welche Fastenmethoden sich am besten für längeres Fasten eignen und worauf man dabei achten sollte. Was ist Langzeitfasten? Ab …

Weiterlesen

F.-X.-Mayr Brötchen auf einem Tisch - Anleitung Basenfasten

F.-X.-Mayr-Kur – Anleitung, Wirkung & Tipps für zu Hause

Die Franz-Xaver-Mayr-Kur (auch F.-X.-Mayr-Kur oder Mayr-Kur) ist eine Methode der Naturheilkunde mit den Hauptanliegen, den Darm zu sanieren und die Entgiftungsfunktionen des Körpers zu unterstützen. Die Kur wurde unter dem Namen Milch-Semmel-Kur bekannt, obgleich die zeitgemäße Mayr-Kur von Weizenmehl und …

Weiterlesen

Sandra Exl schaut in einen Korb voller basischer Früchte, die man beim Basenfasten essen darf.

Basenfasten gegen Übersäuerung – Was ist der Säure-Basen-Haushalt?

Der Säure-Basen-Haushalt ist ein zentrales Thema in der ganzheitlichen Ernährungslehre. Viele Beschwerden der zivilisierten Gesellschaft werden auf eine chronische Übersäuerung des Organismus zurückgeführt. Übersäuerung entsteht in erster Linie durch zu viel tierisches Eiweiß, Zucker und industrialisierte Nahrungsmittel. Auch Bewegungsmangel und …

Weiterlesen

Eine Frau mit gesundem Essen

Scheinfasten – Anleitung, Wochenplan & Rezepte

Scheinfasten verspricht alle Vorteile einer Fastenkur, ohne gänzlich auf Nahrung verzichten zu müssen. Hier erfahren Sie, wie die wissenschaftlich erprobte Fastenmethode funktioniert und wie Sie sie zu Hause selbständig mit einfachen Rezepten durchführen können. Heilfasten und Fastenkuren haben viele positive …

Weiterlesen

Schriftzug Leberentgiftung und Darmreinigung Anleitung zur Kur und verschiedene gesunde Lebensmittel

Leber entgiften & Darm reinigen – 21-Tage-Kur sanft daheim

Dies ist eine Anleitung, wie man eine gesunde und sanfte Darmreinigung und Leberentgiftung in den Alltag integrieren kann. Mein bewährtes Konzept einer 3-wöchigen Kur beinhaltet drei Phasen, nämlich die milde Ausleitung, die effektive Entsäuerung und die Aufbauphase. Dabei ist die …

Weiterlesen

Eine Kaffeetasse auf dem Bild soll verdeutlichen, dass es beim Kurzzeitfasten oder intermittierendem Fasten darum geht, eine gewisse Zeit am Tag nicht zu essen. Schwarzer Kaffee ist in dieser Zeit erlaubt.

Intervallfasten-Methoden und Erfahrungen | Praktische Tipps

Was steckt hinter den Begriffen Intervallfasten, Intermittierendes Fasten bzw. Kurzzeitfasten? Wir haben für Sie das Wichtigste rund um diese beliebte Fastenmethode zusammengefasst. Von der Durchführung und dem gesundheitlichen Nutzen – inkl. Interview mit dem Fastenarzt Dr. Ruediger Dahlke. Was ist Intervallfasten? …

Weiterlesen

Verschieden Gemüsesäfte und Gemüse bei einer Saftkur beim Saftfasten

Saftkur – Die wichtigsten Tipps zum Saftfasten und Entschlacken

Eine Saftkur, auch Saftfasten genannt, bietet einen milden Einstieg in das Thema Fasten. Während der Kur bezieht der Körper sämtliche Nährstoffe aus Gemüse- und Obstsäften. Wasser und Kräutertee bilden die Basis der Flüssigkeitszufuhr. Auch warme Gemüsebrühe (Fastensuppe) ist gestattet. Dieser …

Weiterlesen

Leitfaden zur Darmsanierung

Hier erfährst du, was du bei Darmbeschwerden tun kannst und verpasst keine Neuigkeiten mehr:
Trage dich hier ein und lade das PDF-Booklet jetzt herunter!
ABSENDEN
close-link
Skip to content