Serotonin fördernde Lebensmittel auf einem Tisch

Mehr Serotonin: Welche Ernährung hebt die Stimmung?

Dass unser Lebensstil Einfluss auf unser Wohlbefinden und unsere Stimmung hat, ist unumstritten. Vor allem durch die richtige Ernährung und regelmäßige Bewegung – am besten in der Natur – kurbelt unser Gehirn die Bildung von Glückshormonen wie Serotonin an. Inhaltsverzeichnis1 …

Weiterlesen

Sandra Exl mit einer Schale selbst gezogener Sprossen

Gesunde Sprossen einfach selbst ziehen: Video-Anleitung

Hier bekommt ihr eine genaue Anleitung inklusive Video zum Sprossen ziehen sowie Infos über die gesundheitlichen Vorteile von Sprossen. Ihr erfährt auch, welche Saaten ihr verwenden könnt und wie lange ihr die einzelnen Sorten keimen lässt. Ihr wisst ja, ich …

Weiterlesen

Eine attraktive Frau mit schöner Haut

Hautpflege Tipps: Hausmittel für eine gesunde Haut

Wenn es um Hautpflege geht, ist das Angebot unglaublich umfangreich. Unzählige Produkte, eine Vielzahl an Inhaltsstoffen und blumige Werbeversprechen machen die Entscheidung schwer. Tagescreme, Nachtcreme, Augencreme, Serum, Cleanser, Gesichtsmasken, Bodylotion, Nahrungsergänzungsmittel und vieles mehr – doch was davon braucht man …

Weiterlesen

Eine lachende Frau auf einer Wiese

Mit welchen Beschwerden muss ich zum Frauenarzt?

Neben Verhütung, Schwangerschaft oder einem nicht erfüllten Kinderwunsch sind es die regelmäßigen Kontrolluntersuchungen, die den Gang zum Frauenarzt erforderlich machen. Darüber hinaus gibt es einige Beschwerden, bei denen ein Besuch ratsam ist, da sich mitunter schwerwiegende Krankheiten dahinter verbergen können. …

Weiterlesen

Wermutwein und ein Zweig Wermut auf einem Holztisch

Wermutwein selber machen: Heilwirkung des Wermutkrauts

Wermutwein ist ein althergebrachtes Naturheilmittel aus der Klosterheilkunde der Hildegard von Bingen. Das Grundrezept besteht aus Wermutkraut, Wein (rot oder weiß) und Honig. Vor allem als Stärkungsmittel und zur Unterstützung der Verdauung hat der Wermutwein lange Tradition. Inhaltsverzeichnis1 Wirkung von …

Weiterlesen

Mädesüß blühend im Naturgarten

Die Wiesenkönigin: Das echte Mädesüß (Filipendula ulmaria)

Mädesüß wird als pflanzliches Aspirin bezeichnet, da es Salicylate enthält, wodurch es Kopf- und Gliederschmerzen lindert und leicht fiebersenkend wirkt. Der süßlich vanillige Honiggeruch war auch der Grund dafür, weshalb die Kelten mit den Blüten von Mädesüß ihren Honigwein (Met) …

Weiterlesen

Skip to content