Eine schlanke Frau mit Maßband als Symbol für Präbiotika zum Abnehmen

Präbiotika in Lebensmitteln – Wie wirken sie?

Vereinfacht dargestellt sind Präbiotika Substanzen, die nicht vom Darm selbst, aber von den nützlichen Darmbakterien aufgenommen werden und dadurch deren Wachstum fördern sowie ihre erfolgreiche Ansiedelung im Darm ermöglichen. Sie stärken also unser Mikrobiom (unsere Darmflora). Wie Sie diese Substanzen …

Weiterlesen

Eine durchsichtige Tasse Tee, die aus einer Teekanne befüllt wird

Fastentee beim Heilfasten – Tipps zu Sorten und Zubereitung

Was bringt ein Fastentee? Der Tee spielt beim Heilfasten eine große Rolle. Er trägt zur mineralstoff- und vitaminhaltigen sowie kalorienarmen Flüssigkeitszufuhr bei, die bei sämtlichen Fastenkuren unverzichtbar ist. Gleichzeitig bringen verschiedene Teesorten geschmackliche Abwechslung in die Fastenzeit. Erfahren Sie hier, …

Weiterlesen

Eine Frau mit einem Apfel beim Fastenbrechen

Fastenbrechen und Aufbautage – Essen nach dem Heilfasten

Die Fastentage, in denen Sie von Ihren Körperdepots gelebt haben, sind vorüber. Nun muss der Körper wieder auf Ernährung von außen – auf das Essen umgestellt werden. Ein Prozess, bei dem es um die Wiederherstellung von Verdauungsfunktionen geht, die während …

Weiterlesen

Ein Kochtopf mit Gemüse für eine Fastensuppe

Fastensuppe Zubereitung – Rezept & Videoanleitung

Die basische Fastensuppe ist ein Gemüsesud, den Sie mit Gemüse Ihrer Wahl (aus biologischer Landwirtschaft und saisonal) zubereiten. Einerseits dient die Fastensuppe als wichtiger Basenlieferant während des Heilfastens und andererseits nimmt man durch das Löffeln der Suppe eine warme Mahlzeit …

Weiterlesen

Ein Mann hält sich den Kopf, er hat eine Fastenkrise

Fastenkrise Symptome beim Heilfasten – Was hilft wirklich?

Was sind die unangenehmen Nebenwirkungen des Heilfastens? Wie beuge ich den anfänglichen Beschwerden einer Fastenkur vor? Was ist eine Fastenkrise und was mache ich, um unangenehme Symptome zu lindern? Fastenkrise Symptome Befindlichkeitsstörungen beim Heilfasten sind keine Seltenheit und können bei …

Weiterlesen

Zwei Leistungssportler bei ihren Übungen. Sie machen Liegestütz

Leistungssport und Heilfasten – geht das?

Wer Leistungssport betreibt, verlangt seinem Körper Höchstleistungen ab. Die richtige Ernährung ist dabei essentiell. Sie sorgt dafür, dass die Leistungsfähigkeit erhalten bleibt, der Körper beispielsweise Muskeln aufbauen und sich nach dem Sport ausreichend regenerieren kann. Ob und wie Fastenkuren in …

Weiterlesen

Eine Grafik eines Schmerzes bei der Schulter

Rheuma – Kann Heilfasten bei rheumatischen Beschwerden helfen?

Heilfasten kann Gelenkschmerzen und Entzündungen lindern. Deshalb ist Heilfasten bei verschiedenen rheumatischen Erkrankungen eine hilfreiche begleitende Maßnahme für viele Patienten. Rheuma und Gelenkerkrankungen lassen sich mit herkömmlichen Behandlungsmethoden nicht in allen Fällen befriedigend behandeln. Das Heilfasten kann hier eine hilfreiche …

Weiterlesen

Leitfaden zur Darmsanierung

Hier erfährst du, was du bei Darmbeschwerden tun kannst und verpasst keine Neuigkeiten mehr:
Trage dich hier ein und lade das PDF-Booklet jetzt herunter!
ABSENDEN
close-link
Skip to content