Hier fließen Fachwissen und gelebte Erfahrung zusammen.
Du findest Texte über Heilfasten, Ernährung, Gesundheit und Selbstfürsorge – ebenso wie Gedankenreisen, Rituale, Geschichten und Schwingungen. Manche Worte informieren, andere erinnern. Alle sind Teil eines größeren Gewebes: dem Weg zurück zur Essenz.
Wähle dein Thema:
Frisch aus der Feder ✍️
- Juli 12, 2021
Intervallfasten-Methoden und Erfahrungen | Praktische Tipps
Was steckt hinter den Begriffen Intervallfasten, Intermittierendes Fasten bzw. Kurzzeitfasten? Wir haben für Sie das Wichtigste rund um diese beliebte Fastenmethode zusammengefasst. Von der Durchführung und dem gesundheitlichen Nutzen – inkl. Interview mit… - Juli 12, 2021
Saftkur – Die wichtigsten Tipps zum Saftfasten und Entschlacken
Eine Saftkur, auch Saftfasten genannt, bietet einen milden Einstieg in das Thema Fasten. Während der Kur bezieht der Körper sämtliche Nährstoffe aus Gemüse- und Obstsäften. Wasser und Kräutertee bilden die Basis der… - Juli 12, 2021
Probiotika Einnahme – Wirkung und praktische Tipps
Probiotika sind lebende Mikroorganismen, die eine gesundheitsfördernde Wirkung auf den menschlichen Organismus haben. Hier erfahren Sie, welchen gesundheitlichen Nutzen sie haben und welche Bakteriengattungen beim Abnehmen helfen können und wo sie enthalten… - Juli 12, 2021
Präbiotika in Lebensmitteln – Wie wirken sie?
Vereinfacht dargestellt sind Präbiotika Substanzen, die nicht vom Darm selbst, aber von den nützlichen Darmbakterien aufgenommen werden und dadurch deren Wachstum fördern sowie ihre erfolgreiche Ansiedelung im Darm ermöglichen. Sie stärken also… - Juli 12, 2021
Fastentee beim Heilfasten – Welche Sorten sind zu empfehlen?
Inhaltsverzeichnis1 Was bringt ein Fastentee?2 Welche Tees eignen sich zum Fasten?2.1 Kamillen-Tee2.2 Pfefferminz-Tee2.3 Schafgarben-Tee2.4 Löwenzahn- und Ringelblumen-Tee2.5 Brennnessel-Tee2.6 Birkenblätter-Tee2.7 Ackerstiefmütterchen-Tee2.8 Mariendistel-Tee (aus den getrockneten Früchten)2.9 Ingwer-Tee2.10 Lapacho-Tee2.11 Mate-Tee2.12 Rooibos-Tee2.13 Gemüse-Tee2.14 Grüner Tee3… - Juli 12, 2021
Entlastungstag vor dem Fasten – Sanfter Einstieg ins Heilfasten
Was ist der Entlastungstag? Optimaler Weise sollten sie bereits einige Tage vor Fastenbeginn ihre Ernährung und Lebensweise umstellen. Gönnen Sie sich eine Zeit des langsamen Entwöhnens vom reichlichen Essen sowie dem lauten,… - Juli 12, 2021
Fastenbrechen & Aufbautage nach dem Heilfasten – So gelingt der sanfte Übergang
Die Fastentage, in denen Sie von Ihren Körperdepots gelebt haben, sind vorüber. Nun muss der Körper wieder auf Ernährung von außen – auf das Essen umgestellt werden. Ein Prozess, bei dem es… - Juli 12, 2021
Fastensuppe selber kochen – Rezept & Videoanleitung
Die basische Fastensuppe ist ein Gemüsesud, den Sie mit Gemüse Ihrer Wahl (aus biologischer Landwirtschaft und saisonal) zubereiten. Einerseits dient die Fastensuppe als wichtiger Basenlieferant während des Heilfastens und andererseits nimmt man… - Juli 12, 2021
Fastenkrise beim Heilfasten – Symptome & was wirklich hilft
Was sind die unangenehmen Nebenwirkungen des Heilfastens? Wie beuge ich den anfänglichen Beschwerden einer Fastenkur vor? Was ist eine Fastenkrise und was mache ich, um unangenehme Symptome zu lindern? Inhaltsverzeichnis1 Fastenkrise Symptome2…