Eierkren (Aufstrich mit Ei und Meerrettich) – Rezept mit Videoanleitung
Der Eierkren wird bei uns in Kärnten traditionell zu Ostern gemacht. Aber wir haben ihn zu Hause sehr oft auch während des restlichen Jahres. Vor allem seit wir selber Hühner halten, hat für uns das Ei an Stellenwert in der Küche gewonnen und wird dementsprechend gerne und oft gegessen. Der Eierkren ist definitiv eine meiner liebsten Arten, Eier zu verarbeiten (neben Kuchen). Aber probiert ihn selber aus – ihr werdet sehen, dass er etwas unglaublich Köstliches ist.
Inhaltsverzeichnis
Traditioneller Eierkren - Rezept mit Videoanleitung
Zutaten
- 4 hartgekochte Eier
- 1 TL Salz
- 2 EL Essig
- 1-2 EL Oliven- oder Leinöl
- frisch geriebener Kren (Meerrettich) nach Belieben
- Etwas Sauerrahm (Saure Sahne) optional
Anleitung
- Die hartgekochten Eier hacken und mit den übrigen Zutaten vermischen.
- Abschmecken. Fertig! Ob ihr den Sauerrahm dazugebt oder nicht, ist Geschmackssache.
Videoanleitung
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Neue Beiträge
Einfache Orangenmarmelade selber machen
Dass wir Orangen jetzt nicht mehr kaufen, sondern pflücken – das ist eines der kleinen, großen Wunder unseres Lebens hier in Portugal. Im...
Natron als Hausmittel – Anwendungen für Gesundheit & Haushalt
Natron benutzt der Mensch seit Urzeiten in Küche und Haushalt sowie für Körperpflege und Gesundheit. Es war etwas in Vergessenheit geraten, da die...
Auswandern nach Portugal – Endlich angekommen!
Viele Jahre haben wir uns der Frage gewidmet: „Was ist ein gutes Leben?“. Recht früh wurde klar, dass es für uns ein Weg...