Topfenreinkalan Rezept (eine Kärntner/Gurktaler Spezialität)

Sandra M. Exl
Veröffentlicht: Februar 22, 2016
Aktualisiert am: Mai 4, 2025

Dieses traditionelle Topfenreinkalan-Rezept ist sehr einfach und schnell zubereitet. Hier gibt’s die genaue Anleitung.

Wir lieben die Kärntner Küche

Gestern hat mir mein Vater vom Bauern eine halbe Kugel Topfen und Eier vorbeigebracht. Das macht er regelmäßig und ich habe den leisen Verdacht, dass er befürchtet, dass wir sonst nur Salat essen oder so. Ich hatte einmal eine rein vegane Phase und davon hat er sich, glaub ich, nie erholt. Wie dem auch sei, Matthias und ich freuen uns immer sehr über die Gutigkeiten, die Papa vom Bauern immer so mitbringt.

Vor allem Matthias liebt Topfen und all die guten Sachen, die man daraus machen kann. Eine seiner Leibspeisen sind Topfenreinkalan. Das ist eine Kärntner Spezialität und wir sind beide damit aufgewachsen. Es gibt selbstverständlich regionale Unterschiede in der Zubereitung und ich verwende das Rezept meiner Schwiegermutter, denn ich finde es schön, meinem Mann Gerichte zuzubereiten, wie er sie aus seiner Kindheit kennt. Alsdann, we proudly present… Topfenreinkalan!

In diesem sehr schön gebundenen Buch gibt es noch viele weitere traditionelle Rezepte, mit denen wir aufgewachsen sind:

Kärntner Topfenreinkalan auf einem Tisch

Kärntner/Gurktaler Topfenreinkalan

So macht man aus Bröseltopfen und Kartoffeln einfache Topfenreinkalan aus der Kärntner Tradiotionsküche.
Gericht Hauptgericht
Küche Kärnten, Österreich
Keyword einfach, Kärntner Küche, Omas Rezepte, Traditionelle Küche, vegetarisch
Zubereitungszeit 1 Stunde
Ergibt 2 kleine
Kosten 5

Ausrüstung

  • Kartoffelpresse

Zutaten

  • 250 g Bröseltopfen
  • 250 g mehlige Erdäpfel
  • 1 Ei
  • 3 gehäufte EL Mehl (z.B. Dinkelmehl)
  • 1 TL Salz
  • 1 EL Butter zum Anbraten

Anleitung

  • Die Kartoffeln mit Schale kochen, schälen und noch heiß durch eine Kartoffelpresse drücken. Auskühlen lassen.
  • Kartoffeln mit Topfen, Ei, Mehl und Salz zu einem glatten Teig verarbeiten.
  • Daraus handtellergroße Laibchen formen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben.
  • Für ca. 15-20 Minuten in das auf 200° C vorgeheizte Backrohr schieben.
  • Danach Topfenreinkalan aus dem Rohr nehmen und in einer Pfanne mit Butter noch kurz knusprig braten. Fertig!

Hinweise

Dazu könnt ihr Salat der Saison servieren oder, wie ich es aus meiner Kindheit gewohnt war, ein süßes Kompott.

Videoanleitung Kärntner Topfenreinkalan

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Dies ist die Standard Edition des Videos – in hochdeutscher Sprache!

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

 

War dieser Beitrag hilfreich? Du hilft uns mit deinem Feedback.
JaNein

Teilen

Neue Beiträge