Hadntorte mit Grantnschleck (Buchweizen und Preiselbeersahne) – glutenfrei
Sandra M. Exl
Veröffentlicht: April 8, 2021
Aktualisiert am: Mai 4, 2025
Die Buchweizentorte oder Hadntorte ist in Kombination mit Grantenschleck (Preiselbeersahne) eine Spezialität der Kärntner Küche. Dieses leichte und köstliche Hadntorten-Rezept ist sehr schnell zubereitet und für Back-Anfänger bestens geeignet.
Inhaltsverzeichnis
Hadntorte mit Grantnschleck
Diese Kärntner Mehlspeise besteht aus einem Buchweizen (=Hadn)-Biskuit, gefüllt und bestrichen mit Preiselbeer-Sahne (=Grantnschleck).
Ausrüstung
- Springform von ca. 24 cm
Zutaten
Hadnbiskuit
- 6 Eier
- 160 g Buchweizenmehl
- 100 g Kokosblütenzucker oder eine andere Zuckerart
- 1/4 TL echtes Vanillepulver oder 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 TL geriebene Zitronenschale
- 1 EL Rum
Grantnschleck
- 400 ml Schlagobers (Sahne)
- 2 EL Birkenzucker oder andere Zuckerart
- 200 g Preiselbeermarmelade
- 1 Päckchen Sahnesteif (optional)
Außerdem
- Etwas Butter und Buchweizenmehl für die Form
Anleitung
- Eier, Kokosblütenzucker, Vanillepulver, Zitronenschale und Rum sehr schaumig schlagen. Mit meinem Handrührgerät dauert das schon mal 15 Minuten. Es muss ein steifer, hellgelber Schaum entstehen.
- In der Zwischenzeit das Backrohr auf 180°C Ober-Unterhitze vorheizen. Nun das Buchweizenmehl behutsam unter den Eierschaum heben.
- Eine Tortenform mit Butter einfetten und mit Buchweizenmehl ausstäuben.
- Biskuitmasse in die Form füllen und im vorgeheizten Backrohr ca. 25 Minuten bei 180° C backen.
- Die ausgekühlte Torte aus der Form nehmen und in der Mitte waagrecht durchschneiden (ich mache das immer mit einem Stück Zwirn).
Grantnschleck
- Schlagobers, Sahnesteif und Birkenzucker steif schlagen. Preiselbeermarmelade unterrühren.
Variante 1
- Die Biskuit-Torte mit der halben Menge des Grantnschlecks füllen und mit dem restlichen Grantnschleck bestreichen. Ihr könnt dann noch Heidelbeeren oder Himbeeren draufstreuen, ganz wie es gefällt. Die Torte ist so nicht lange haltbar, daher mache ich diese Variante nur, wenn ich weiß, dass sie noch am selben Tag verputzt wird.
Variante 2
- Die Torte mit Preiselbeermarmelade füllen und mit Staubzucker bestreuen. Grantnschleck separat dazu servieren. So ist die Torte länger haltbar und der Grantnschleck kann portionsweise immer frisch dazu gemacht werden.
War dieser Beitrag hilfreich? Du hilft uns mit deinem Feedback.
JaNein
Teilen
Neue Beiträge
April 5, 2025
Einfache Orangenmarmelade selber machen
Dass wir Orangen jetzt nicht mehr kaufen, sondern pflücken – das ist eines der kleinen, großen Wunder unseres Lebens hier in Portugal. Im...
März 25, 2025
Natron als Hausmittel – Anwendungen für Gesundheit & Haushalt
Natron benutzt der Mensch seit Urzeiten in Küche und Haushalt sowie für Körperpflege und Gesundheit. Es war etwas in Vergessenheit geraten, da die...
Dezember 30, 2024
Auswandern nach Portugal – Endlich angekommen!
Viele Jahre haben wir uns der Frage gewidmet: „Was ist ein gutes Leben?“. Recht früh wurde klar, dass es für uns ein Weg...