Wie mache ich Liptauer-Aufstrich? Der vegetarische Topfen-Paprika-Aufstrich ist herrlich auf Vollkornweckerln oder auf gutem Bauernbrot. Darunter echte Bauernbutter – ein Gedicht! Die Macharten von Liptauer sind regional sehr unterschiedlich. Bei uns zu Hause wird er mit Bröseltopfen, Sauerrahm und diversen Gewürzen gemacht.
In unserer Zeit als Sennerinnen haben meine Freundin Christl und ich die unterschiedlichsten Milchprodukte produziert. Aus der frischen Rohmilch direkt vom Euter der Kuh (selbst gemolken) entstanden herrliche Käsesorten für die Kärntner Brettljausn. Am einfachsten und schnellsten war der Liptauer-Käse zubereitet. Topfen hatten wir täglich frisch gemacht – ein großer Teil davon wurde zu „Glundnem Kas“ weiterverarbeitet und ein weiterer Teil eben zum beliebten Liptauer-Aufstrich.
Zwiebel, Paprika, Knoblauch und Schnittlauch sehr fein schneiden und gemeinsam mit allen übrigen Zutaten gut verrühren. Fertig!
Hinweise
Wer möchte, kann noch zusätzlich würzen mit Rosmarin, Petersilie, Galgant, Liebstöckel und Chili.Im Video verwende ich 4-5 TL einer Bio-Gewürzmischung: Pikantes Aufstrich-Gewürz nach Hildegard von SonnentorAm besten schmeckt der Liptauer mit einem guten Roggen-Bauernbrot und einer frischen Bauernbutter. Das ist immer meine Bestellung, wenn wir in einer Buschenschenke einkehren (wobei der Glundne Kas auch nicht fehlen darf).
Video-Anleitung für den perfekten Liptauer
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Ein kleines Schatzkästchen mit gesunden, einfachen und nährenden Rezepten – für deinen Alltag, zum Genießen und Weitergeben. Alles erprobt & mit Herz ausgewählt.
🍵 Schnelle, vitalstoffreiche Lieblingsgerichte
💗 Natürlich süß, einfach gekocht, mit Liebe serviert
Sandra M. Exl( Biologin, Fastenbegleiterin & Autorin in Resonanz mit dem Leben )
Sandra Exl verbindet naturwissenschaftliche Klarheit mit einem tiefen Vertrauen in die Weisheit des Körpers. Sie hat Biologie studiert, ist zertifizierte Heilfastenbegleiterin und begleitet Menschen seit über 20 Jahren durch Prozesse der Reinigung, Rückverbindung und Erneuerung. Als Autorin des Buchs „Einfach Fasten“ und durch viele Videos auf YouTube zählt sie zu den bekanntesten Stimmen im deutschsprachigen Raum zum Thema Heilfasten. In ihrer Arbeit fließt auch ihre feine Wahrnehmung für natürliche Rhythmen und seelische Prozesse ein. Als Redakteurin bei LPZ Publishing and Consulting LLC wirkt sie an Texten, die Körper und Bewusstsein gleichermaßen berühren – verwurzelt in Erfahrung, getragen von innerer Stille.