Go Back
+ servings
Sandra Exl mit Liptauer in der Küche

Liptauer-Aufstrich

Ein vegetarischer Aufstrich aus Bröseltopfen, Sauerrahm und Gewürzen.
Gericht Aufstrich
Küche Österreich, Slowakei
Keyword einfach, glutenfrei, low carb, Omas Rezepte, Traditionelle Küche, vegetarisch
Zubereitungszeit 20 Minuten
Ergibt 6
Kosten 5

Zutaten

  • 300 g Bröseltopfen oder Quark
  • 200 g Sauerrahm (Schmand)
  • 1 kleine Zwiebel (50 g) fein gehackt
  • 50 g grüne oder rote Paprika fein gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen
  • 3-4 EL frischer Schnittlauch (oder TK) fein geschnitten
  • 3-4 EL Paprikapulver edelsüß
  • 1 TL Kümmel gemahlen

Anleitung

  • Zwiebel, Paprika, Knoblauch und Schnittlauch sehr fein schneiden und gemeinsam mit allen übrigen Zutaten gut verrühren. Fertig!

Hinweise

Wer möchte, kann noch  zusätzlich würzen mit Rosmarin, Petersilie, Galgant, Liebstöckel und Chili.
Im Video verwende ich 4-5 TL einer Bio-Gewürzmischung: Pikantes Aufstrich-Gewürz nach Hildegard von Sonnentor
Am besten schmeckt der Liptauer mit einem guten Roggen-Bauernbrot und einer frischen Bauernbutter. Das ist immer meine Bestellung, wenn wir in einer Buschenschenke einkehren (wobei der Glundne Kas auch nicht fehlen darf).