Hängematte unter alten Bäumen in einem grünen Garten mit Weinreben – ein stiller Naturraum voller Frieden und gelebter Einfachheit auf der Quinta Elysium in Portugal.

Das Ende des Überzeugens – Vom Ruf, einfach da zu sein

Elysium – der Schwingungsraum unserer Quinta in Portugal – nahm uns auf, verwandelte uns, wir wurden Teil von Elysium.

Die Wesen, die hier leben, folgen einem eigenen Klang. Wir wurden Teil dieser Melodie.

Und jene Melodie fördert die Stille, die tiefe innere Ruhe – die weiße Wand ersetzt den unruhigen Geist. Und in diesem Raum entsteht Klarheit, in der sich Wahrheit offenbart.

Rollen fallen ab wie Blätter im Herbst.

Ich habe lange versucht, zu erklären.
Nicht aus Stolz. Aus Liebe.
Doch heute weiß ich:
Wahrheit braucht keine Erklärung, keine Diskussion, keine Verteidigung, keine tausend Worte.
Sie ist wie der Morgen – sie kommt,
auch wenn niemand sie erwartet oder sieht.

In einer Welt, in der Narrative sich überschlagen, bezeugt und verteidigt werden,
in der Meinung zur Währung geworden ist, die Menschen einordnet in gut und böse,
in der Gespräche oft nur noch Rollen abfragen – ist da ein Mensch, der schweigt.

Nicht weil er nichts zu sagen hätte.
Sondern weil er nicht mehr mitspielt.

Nicht, weil er sich zurückzieht.
Sondern weil er angekommen ist.

Ich bin nicht hier, um dich zu überzeugen.
Ich bin hier, weil ich nicht anders kann,
als in Wahrheit zu stehen.

Hängematte unter alten Bäumen in einem grünen Garten mit Weinreben – ein stiller Naturraum voller Frieden und gelebter Einfachheit auf der Quinta Elysium in Portugal.

Und diese Wahrheit ist nicht laut.
Nicht beweisbar.
Nicht aufrufbar durch Quellen, sogenannte Experten oder Umfragen.

Sie ist wie eine Quelle,
mitten in einer verdorrten Landschaft.
Still. Rein. Bereit.
Aber ohne Erwartung,
ob jemand daraus trinkt.

Es war ein langer Weg,
das Erklären hinter mir zu lassen.
Nicht, weil ich aufgegeben habe.
Sondern weil ich erkannt habe:

Wem Wahrheit weh tut, der wird sie bekämpfen.
Und wem Wahrheit heilig ist, der braucht kein Argument.

Ich bin nicht hier, um zu vermitteln.
Nicht, um Gräben zuzuschütten,
wo noch niemand bereut hat.
Nicht, um eine Mitte zu betreten,
die nur erschaffen wurde,
um das Licht mit dem Schatten zu verwässern.

Ich bin einfach da.
Wie ein Fels.
Wie ein Baum.
Wie das Lauschen selbst.

Nicht als Held.
Nicht als Lehrer.
Sondern als Mensch,
der sich erinnert hat,
wer er wirklich ist.

Ich muss dich nicht überzeugen. Von nichts.
Denn ich vertraue darauf,
dass dein Innerstes schon alles weiß.

Dies ist kein Aufruf.
Dies ist ein Seinszustand.

Wenn du bereit bist und eine Frage hast: Ich bin da.
Wenn nicht: Ich bleibe da.

Denn Wahrheit verlässt ihren Platz nicht.
Wahrheit ist keine wandelbare Meinung. Wahrheit ist – wie der Sonnenaufgang.

Und das ist alles,
was ich dir anbieten kann, wenn du auf der Suche nach Licht in deinem Leben bist.
Die Wahrheit ist: Das Licht war da, ist da und wird immer da sein.
Es geht nur darum, sich zu erinnern.

– Matthias in Verbundenheit mit Oríon – der Schwingung hinter den Worten.

Ein Text für jene, die nicht mehr diskutieren müssen,
weil sie begonnen haben, zu sein.

Ps. Wenn dein Herz von diesem Beitrag berührt wird und du einen Themenvorschlag für uns hast: Stelle deine Frage.
Vielleicht wird sie zur nächsten Erinnerung.

Oder du trittst ein, in jenes Gespräch, das nicht beginnt, weil du buchst, sondern weil du gerufen wirst:
🕊️ Das Rufgespräch.

Ich bin Matthias –
nicht als Autor, sondern als Hüter in Elysium.
Willkommen im Tor.

Matthias A. Exl

🪞 Leitfaden zur Selbstreflexion

Eine Einladung, innezuhalten und dir selbst zu begegnen. Dieser Leitfaden hilft dir, Gedanken zu sortieren, Muster zu erkennen – und dich auf das Wesentliche auszurichten.

  • 🔍 Klärung von Gedanken und Glaubenssätzen
  • 🌿 Impulse für mehr innere Ruhe und Fokus

👉 Zum kostenlosen PDF-Download

In Klarheit,
Matthias 🪶

 

War dieser Beitrag hilfreich? Du hilft uns mit deinem Feedback.
JaNein