Go Back
+ servings
Hausgemachte Schupfnudeln mit Mohn auf edlem Teller; eine süße Verführung aus Kartoffelteig.

Schupfnudeln mit Mohn

Fingerförmige Nudeln aus Kartoffelteig mit Vollkorn-Dinkelmehl, bestreut mit Mohn und Kokosblütenzucker.
Gericht Beilage, Hauptgericht, Nachspeise
Küche Österreich, Süddeutschland
Keyword Mehlspeisen, Omas Rezepte, Traditionelle Küche, vegetarisch, vollwertig
Zubereitungszeit 2 Stunden
Ergibt 2 Personen
Kosten 5

Ausrüstung

  • Kartoffelpresse

Zutaten

  • 500 g Kartoffeln mehlige Sorte
  • 130 g Dinkelmehl feines Vollkorn oder ausgesiebtes Mehl
  • 30 g weiche Butter
  • 1 Ei
  • 1 gestrichener TL Salz

Außerdem

  • Etwas Mehl für die Arbeitsfläche
  • 1 TL Salz für das Kochwasser
  • 1 EL Butter zum Anbraten
  • 80 g Mohn frisch gemahlen
  • 30 g Kokosblütenzucker

Anleitung

  • Die Kartoffeln mit Schale in reichlich Wasser kochen. Dann schälen und noch heiß durch die Kartoffelpresse drücken. Nun auskühlen lassen.
  • Dinkelmehl, Ei, weiche Butter und Salz unter die Kartoffelmasse rühren und alles zu einem Teig verkneten.
  • Vom Teig ein kleines Stück abschneiden und eine 1,5 cm dicke Rolle formen. Die Arbeitsfläche dabei bemehlen. Von der Teigrolle 3 cm lange Stücke abschneiden und diese zu Schupfnudeln rollen (siehe Video).
  • Leicht gesalzenes Wasser (wie beim Pasta-Kochen) in einem großen Topf zum Sieden bringen.
  • Die erste Partie Schupfnudeln darin ca. 3 Minuten ziehen lassen. Das Wasser soll nicht sprudeln, sonst besteht die Gefahr, dass sich die Schupfnudeln darin auflösen.
  • Die Nudeln mit einem Schaumlöffel aus dem Wasser seihen und in Butter leicht anbraten. Diesen Vorgang wiederholen, bis der Teig aufgebraucht ist. (Bei meinem großen Topf sind das meist 3-4 Partien).
  • Anschließend mit frisch gemahlenem Mohn und Zucker bestreuen.

Hinweise

Zu den Mohnnudeln passt ein Apfelmus ganz hervorragend.