Eine Schokoladentorte gefüllt mit Marillenmarmelade und mit Schokoglasur überzogen.
Gericht Torten & Kuchen
Küche Österreichisch
Keyword Omas Rezepte, schokoladig, Traditionelle Mehlspeisen
Zubereitungszeit 40 MinutenMinuten
Ergibt 16Stück
Zutaten
8Eier
150gRohrohrzucker(Ich habe den Zuckergehalt von 200 g auf 150 g reduziert. So schmeckt die Torte besser.)
200gweiche Butter
200gZartbitterschokolade 70 %
200gDinkelmehl, glatt Type 700; oder Weizenmehl universal(Wer möchte, kann 2 TL Weinsteinbackpulver unter das Mehl sieben)
1PriseSalz
EtwasButter und Dinkelmehl für die Form
Füllung
400gMarillenmarmelade, passiert
3ELRum(oder mehr)
Glasur
180gZartbitterschokolade
100gButter
Anleitung
Zartbitterschokolade grob zerstückeln und entweder über Wasserdampf oder im Backrohr bei 100° C zum Schmelzen bringen. Backofen auf 150 °C Ober/Unterhitze vorheizen.
Eier trennen. Dotter, Butter und Zucker sehr schaumig rühren. Eiklar mit einer Prise Salz zu steifem Schnee schlagen. Die zerlassene Schokolade vorsichtig unter die Dottermasse rühren.
Nun wird abwechselnd Eischnee und gesiebtes Mehl unter die Dotter-Schoko-Masse gehoben.
Eine Springform (24-26 cm Durchmesser) mit Butter befetten und mit Dinkelmehl ausstäuben. Die Masse in die Form füllen und auf untere Schiene in den vorgeheizten Backofen geben. Nach 20 Minuten Backzeit die Temperatur auf 180 °C erhöhen. Weitere 40 Minuten fertig backen (Stäbchenprobe). Dieses stufenweise Backen hat den Zweck, dass die Torte beim Backen relativ flach bleibt und sich kein Gupf ausbildet.
Für die Füllung die Marillenmarmelade und den Rum miteinander verrühren.
Die ausgekühlte Torte aus der Form nehmen und umdrehen, da die Unterseite ebenmäßiger ist. Die Torte wird nun zwei Mal waagrecht durchgeschnitten: Man schneidet mit einem Messer zwei Ringe ein und trennt die Scheiben mit einem Stück Zwirn ab (siehe Video). So entstehen drei Tortenscheiben.
Den untersten Boden auf ein Backblech legen und mit einem Drittel der Marmeladenfüllung bestreichen. Die mittlere Scheibe darauf geben und mit dem 2. Drittel bestreichen. Nun die oberste Scheibe darauflegen und die gesamte Torte mit der restlichen Marillenmarmelade überziehen.
Für die Glasur die Schokolade gemeinsam mit der Butter schmelzen (hier zeige ich im Video, wie man es mit einem Wasserbad macht). Flüssige Schokolade und Butter gut verrühren und die Torte damit glasieren. Ich halte dazu das Blech mit der Torte etwas schräg und lasse die Glasur darüberlaufen bis die Oberfäche schön gleichmäßig überzogen ist. Den Rand glasiere ich, indem ich mit einem Esslöffel die Schokolade vom Blech nehme und nach oben ziehe (siehe Video).
Wenn die Glasur getrocknet ist, hebt man die Torte mit einer Palette auf einen Tortenteller. Fertig!
Hinweise
Serviert wird die Sachertorte traditionellerweise mit geschlagenem Obers (Sahne).