Go Back
Drei Flaschen hausgemachter Eierlikör vor rustikaler Steinwand.

Österreichisches Eierlikör Rezept nach Omas Art

Lana zeigt euch ihr Rezept für selbstgemachten Eierlikör.
Gericht Alkoholische Getränke
Küche Österreichisch
Vorbereitungszeit 5 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten
Gesamtzeit 20 Minuten

Zutaten

  • 6 Dotter
  • 80 g Staubzucker (Rohrohrzucker, Kokosblütenzucker oder Birkenzucker)
  • 2 EL Honig
  • 200 ml Milch
  • 170 ml Schlagobers (Sahne)
  • 80 ml Korn 80 % (Wer es milder mag, nimmt 40 %-igen)
  • 200 ml Weinbrand
  • 1 Msp. Bourbon-Vanillepulver
  • 1 EL Haselnuss-Schoko-Creme optional

Anleitung

  • Dotter, Staubzucker, Honig und Vanillepulver schaumig schlagen.
  • Milch und Schlagobers unterrühren und das Ganze im Wasserbad 15-20 Minuten weiterrühren, bis die Masse etwas eindickt. Nicht zu heiß werden lassen, max. 64° C, da sonst die Eier ausflocken könnten. Nun langsam den Alkohol einrühren.
  • Den Eierlikör in sterile Flaschen füllen und im Kühlschrank aufbewahren. Er ist so 4-6 Wochen haltbar. Vor Genuss immer gut aufschütteln. Zu Beginn setzt sich der Alkohol etwas ab. Das hört auf, nachdem man ihn einige Male geschüttelt hat.

Hinweise

  • Um den Likör besonders cremig und samtig zu machen, kann man zusätzlich einen Esslöffel Mascarpone mit dem Schlagobers einrühren.
  • Wer gerne Schoko-Nuss-Likör hat, kann in die noch warme Masse 2 Esslöffel einer hochwertigen Schoko-Nusscreme einrühren.