Shinrin Yoga – Waldbaden und Yoga
Weicher Untergrund. Harziger Duft. Sanftes Raunen. Erdige Frische. Grün statt Rot sehen. “Zur Ruhe zu kommen” ist die größte Herausforderung unserer rasant digitalisierten Welt. In Japan ist der Wald (Shinrin) …
Weicher Untergrund. Harziger Duft. Sanftes Raunen. Erdige Frische. Grün statt Rot sehen. “Zur Ruhe zu kommen” ist die größte Herausforderung unserer rasant digitalisierten Welt. In Japan ist der Wald (Shinrin) …
Dr. Tanja Busse ist Journalistin und Autorin. Sie schreibt über Ökonomie, Ökologie, Umwelt, Nachhaltigkeit, Ernährung, Landwirtschaft, Konsum & Politik. Ihr aktuelles Buch “Die Wegwerfkuh” behandelt die Problematiken der intensiven Landwirtschaft …
WeiterlesenInterview Dr. Tanja Busse – Agrar-Journalistin und Autorin der “Wegwerfkuh”
In der Süd- Oststeiermark sind innovative Bio-Bauern dabei, ein bemerkenswertes Gemeinwohlprojekt umzusetzen: den Öko-Lebensraum Waldegg. Eine Bereicherung für die Umwelt und ebenso für Menschen, die sich nach Natur und Erholung …
WeiterlesenÖko-Projekt der Bio-Bauern im steirischen Vulkanland
Schon seit frühester Jugend hatte ich eine sehr wirksame Vorgehensweise, wenn sich meine Seele schwer anfühlte: Ich ging in den Wald, setzte mich an die immer gleiche Stelle am Bach …
WeiterlesenNatur – Wieso Enstpannung im Freien so wichtig ist
Die Viktor Frankl Hochschule Klagenfurt veranstaltet jedes Jahr Mitte Oktober dieses großartige Symposium mit hochkarätigen Vortragenden. Heuer zum wiederholten Male dabei: Gerald Hüther, Konrad Paul Liessmann und Arnold Mettnitzer. Was …
WeiterlesenViktor Frankl Symposium “Sinn und Liebe” in Klagenfurt am Wörthersee
Die österreichische Schokoladen Manufaktur Zotter produziert die weltbeste Bio-Fairtrade-Schokolade und lädt Interessierte ein, im Schokoladentheater bei der Herstellung hautnah dabei zu sein. Verkostungen inklusive. In diesem Video begleitet ihr mich …
WeiterlesenErfahrungsbericht Essbarer Tiergarten und Zotter Schokoladenfabrik
Wir erlebten ein beflügelndes Wochenende ganz im Zeichen des achtsamen Umgangs mit Mensch, Tier und Erde: Am Rapunzel “Eine Welt” Festival feiern Menschen aus allen Kulturen gemeinsam ihren Einsatz für …
WeiterlesenErfahrungsbericht “Eine Welt” Festival – Rapunzel Naturkost
Manfred Sackl ist ein Kärntner Bio-Bauer sowie Bio-Imker und erzählt uns, warum er auf Bio-Landwirtschaft umgestiegen ist, was er von Ertragssteigerung durch massiven Chemieeinsatz hält und was Fleischkonsum mit Panikattacken …
WeiterlesenBiologische Landwirtschaft – Interview mit Manfred Sackl