Sandra Exl mit mehreren Punschkrapfen

Saftiges Punschkrapfen Rezept (weiß und rosa)

Wie kann ich Punschkrapferl selber machen? Mit meinem leckeren und nicht zu süßen Rezept habt ihr eine sehr einfache Anleitung zum Ausdrucken und in Videoform, um dieses traditionsreiche Rezept nachzubacken. Einfach, schnell und nicht zu süß Wenn ihr meint, dass …

Weiterlesen

Sandra Exl mit selbstgemachtem Eierlikör

Eierlikör: Das beste österreichische Rezept nach Omas Art

Hier zeige ich euch eine einfache Anleitung für den besten Eierlikör. Mit diesem feinen österreichischen Rezept wirst du viel Freude haben. Eierlikör ist das perfekte Gastgeschenk Selbstgemachter Eierlikör ist das perfekte Gastgeschenk – vor allem in der Adventszeit. Aber auch …

Weiterlesen

Sandra Exl mit einem Blech Kokosbusserln

Saftiges Kokosbusserln Rezept in der Low Carb Version

Wie mache ich Kokosbusserln? Low Carb und glutenfrei ist meine liebste Variante. Dieses gesunde und leckere Kokosmakronen-Rezept ist sehr einfach und ich zeige euch hier, wie es geht. Kokosbusserln in der gesunden Version Kokosbusserln – unsere traditionelle Wiesenmarkt- und Kirchtagssüßigkeit …

Weiterlesen

Eine Flasche Hollunderblütensaft und Hollunderblüten und Zitrone im Hintergrund

Holunderblütensirup Rezept – Traditionell Österreichisch

Wie mache ich Holunderblütensirup/Hollersaft? Das Rezept für meinen selbstgemachten Hollersaft ist einfach und altbewährt. So, jetzt ist es soweit, der Holunderblütensirup ist dran! Die Holunderbüsche stehen in voller Blüte und man kann ihren herrlichen Duft überall erschnuppern. Um ihn für …

Weiterlesen

Gebackene Hollerstrauben auf einem blauen Teller

Holunderblüten gebacken (Hollerstrauben)

Was sind Hollerstrauben? Gebackene Holunderblüten auf Kärntnerisch. Die Blütendolden des Holunders werden dabei in Backteig getunkt und in etwas Fett herausgebacken. Dieses leckere Rezept für gebackene Holunderblüten ist sehr einfach und ich zeige euch hier, wie es geht. Juhu, der …

Weiterlesen

Kärntner Topfenreinkalan auf einem Tisch

Topfenreinkalan Rezept (eine Kärntner/Gurktaler Spezialität)

Dieses traditionelle Topfenreinkalan-Rezept ist sehr einfach und schnell zubereitet. Hier gibt’s die genaue Anleitung. Wir lieben die Kärntner Küche Gestern hat mir mein Vater vom Bauern eine halbe Kugel Topfen und Eier vorbeigebracht. Das macht er regelmäßig und ich habe …

Weiterlesen

Skip to content